Räucherpaprika-Suppe

Sup­pe ist eine super Mahl­zeit in allen Lebens­la­gen. Sie lässt sich gut mit­neh­men, ein­frie­ren, ist gut vor­zu­be­rei­ten und dau­ert meist nicht lan­ge in der Zube­rei­tung. Somit ist sie super geeig­net als Mit­tag­essen zu Hau­se oder im Büro sowie als leich­tes Abend­essen. Wir machen meis­tens eine dop­pel­te Por­ti­on und essen einen Teil am Abend und den ande­ren Teil neh­men wir am nächs­ten Tag mit ins Büro. Die­se Sup­pe ist eine unse­rer Lieb­lings­sup­pen, da sie ein tol­les rau­chi­ges Aro­ma, aber den­noch fruch­tig ist. Die­se Sup­pe kommt ursprüng­lich aus dem Buch “Mei­ne FC Bay­ern Fit­ness­kü­che” von Alfons Schuh­beck*, wel­ches wir euch nun in leicht ange­pass­ter Form vor­stel­len möchten.

Fertig in 30 Minuten

Zutaten

  • 1 Scha­lot­te
  • 2 Knob­lauch­ze­hen
  • 1,5 cm gro­ßes Stück Ingwer
  • 4 rote Paprika
  • 1 klei­ne Zucchini
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 2 TL süßes Räucherpaprikapulver
  • 1 TL schar­fes Räu­cher­pa­pri­ka­pul­ver oder Cayennepfeffer
  • 1 TL Curry
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1 EL Thymian
  • Salz und Pfeffer
  • Oli­ven­öl

Für 2 Personen

Zubereitung

  1. Für die Sup­pen­ein­la­ge zunächst eine hal­be Papri­ka und die Zuc­chi­ni in grö­ße­re Wür­fel schnei­den und zur Sei­te stellen.
  2. Dann die rest­li­chen 3 1/2 Papri­ka mit einem Spar­schä­ler schä­len und in grö­ße­re Stü­cke schnei­den. Ing­wer, Zwie­bel und Knob­lauch­ze­hen wür­feln (muss gar nicht zu fein sein) und in einem Topf mit etwas Oli­ven­öl bei mitt­le­rer Hit­ze anbräu­nen. Nach 1–2 Minu­ten die geschäl­te Papri­ka hin­zu­ge­ben und eben­falls etwas anschwit­zen lassen. 
  3. Die Gemü­se­brü­he in den Topf geben, die Tem­pe­ra­tur zurück­dre­hen und für etwa 15 Minu­ten köcheln lassen.
  4. Wäh­rend­des­sen das Gemü­se in einer Pfan­ne mit etwas Oli­ven­öl auf mitt­le­rer bis hoher Hit­ze für etwa 10 Minu­ten anbra­ten. In den letz­ten 2 Minu­ten den Thy­mi­an hinzugeben.
  5. Die Kokos­milch zur Sup­pe geben und mit einem Zau­ber­staub pürie­ren. Zum Schluss mit etwas Salz und Pfef­fer abschmecken.
  6. Beim Anrich­ten zunächst das Gemü­se auf die Tel­ler ver­tei­len und dann die Suppe.
*Post enthält unbezahlte Werbung