
Dieser Salat ist super einfach in der Zubereitung und perfekt als Mittag- und Abendessen unter der Woche. Die Makrele und Pekannüsse verfügen über hochwertige Omega‑3 Fettsäuren und Rote Bete ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Sie wirkt entzündungshemmend und hilft bei zu hohem Blutdruck. Außerdem lässt er sich hübsch anrichten und eignet sich somit auch als Vorspeise für ein Dinner mit Freunden. Das Rezept haben wir aus Madeleine Shaws erstem Buch* ‘Get the glow’ und leicht angepasst.
Fertig in 20 Minuten
Zutaten
- 1 Rote Bete
- 1 Gurke
- 1 unbehandelte Orange
- 30 g Pekannüsse oder Walnüsse
- 2 Makrelenfilets, geräuchert
- 100 g Kirschtomaten
- 1/2 Bund Petersilie
- 3 EL weißen Balsamico
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Für 2 Personen
Zubereitung
- Für den Salat die Rote Bete raspeln und in einer Schüssel beiseite stellen. Etwas Orangenschale raspeln und zusammen mit einem EL Essig in die Schüssel geben.
- Dann die Gurke mit einem Sparschäler in Bänder schneiden. Anschließend die Tomaten halbieren und mit der Gurke mischen.
- Die Orange schälen und in Filets schneiden.
- Zum Servieren die Rote Bete auf dem Teller anrichten. Dann die Gurken-Tomaten-Mischung dazugeben und mit Olivenöl, weißem Balsamico, sowie Salz und Pfeffer würzen. Das Makrelenfilet auf den Salat legen und mit den Pekannüssen bestreuen. Zum Schluss die Orangenfilets um den Salat herum anrichten.
Tipps
- Sei dir bewusst, dass die Rote Bete dein Holzbrett, deine Hände und deine Kleidung rot färben wird! Trag also am besten Gummihandschuhe beim Reiben oder verwende eine Küchenmaschine. Ich mach es aber meistens trotzdem mit bloßen Händen und hab dann ein paar Tage leicht rot gefärbte Finger 😉
- Mische die Rote Bete vor dem Servieren nicht mit dem Rest. Sonst bekommt alles eine rosa Färbung.
- Die Makrele vor dem Anrichten auf dem Salat kurz in den Ofen schieben. Dadurch kann sich das Aroma des Fisches nochmal besser entfalten.