
Couscous steht seit meinem Studium regelmäßig auf der Speisekarte und eignet sich perfekt fürs Büro zum Mitnehmen. Entdeckt habe ich diese Variante in einem Café am Augsburger Rathausplatz. Vor allem die Mischung aus Minze, Tomaten und Nüssen mag ich sehr. Wer es gerne ein bisschen süßer mag, der fügt noch Rosinen oder gehackte Datteln zum Salat. Ich mag ja persönlich Rosinen sehr gern in meinem Couscous, mein Mann ist davon allerdings nicht so begeistert, deswegen lassen wir das in dem Rezept mal weg 🙂
Fertig in 20 Minuten
Zutaten
- 120 g Couscous
- 100 g Kirschtomaten
- 1/2 Gurke
- 30 g geschälte, ungesalzene Pistazien
- 50 g Walnüsse
- 1/2 Bund Minze
- 100 g Feta
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Garam Masala
- 1 Prise Salz und Pfeffer
- optional: 1 EL Harissa-Paste
Für 2 Personen
Zubereitung
- Zunächst den Couscous mit einer Prise Salz und einem EL Garam Masala in eine Schüssel geben, mit heißen Wasser aus dem Wasserkocher übergießen und für etwa 5–10 Minuten quellen lassen. der Couscous sollte dabei komplett mit Wasser bedeckt sein. Wer ihn etwas klebriger mag, gießt so viel Wasser in die Schüssel, bis es einen Finger breit über dem Couscous steht.
- Dann die Tomaten halbieren, die Gurke in Stücke schneiden und die Minze von den Stielen zupfen und grob hacken. Den Feta in mittlere Würfel schneiden und zusammen mit den Nüssen in eine weitere Schüssel geben.
- Nachdem der Couscous gequollen ist, das Öl hinzugeben und mit einer Gabel auflockern. Dann zu dem restlichen Salat geben und alles gut durchmischen.
- Nun muss der Couscous nur noch abgeschmeckt werden. Meist fehlt noch Salz, Pfeffer und ein wenig Öl. Dann noch einen weiteren EL Garam Masala und optional noch einen EL Harissa-Paste hinzufügen.