Unser Lieblings-Couscous

Cous­cous steht seit mei­nem Stu­di­um regel­mä­ßig auf der Spei­se­kar­te und eig­net sich per­fekt fürs Büro zum Mit­neh­men. Ent­deckt habe ich die­se Vari­an­te in einem Café am Augs­bur­ger Rat­haus­platz. Vor allem die Mischung aus Min­ze, Toma­ten und Nüs­sen mag ich sehr. Wer es ger­ne ein biss­chen süßer mag, der fügt noch Rosi­nen oder gehack­te Dat­teln zum Salat. Ich mag ja per­sön­lich Rosi­nen sehr gern in mei­nem Cous­cous, mein Mann ist davon aller­dings nicht so begeis­tert, des­we­gen las­sen wir das in dem Rezept mal weg 🙂 

Fertig in 20 Minuten

Zutaten

  • 120 g Couscous
  • 100 g Kirschtomaten
  • 1/2 Gur­ke
  • 30 g geschäl­te, unge­sal­ze­ne Pistazien
  • 50 g Walnüsse
  • 1/2 Bund Minze
  • 100 g Feta
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Garam Masala
  • 1 Pri­se Salz und Pfeffer
  • optio­nal: 1 EL Harissa-Paste

Für 2 Personen

Zubereitung

  1. Zunächst den Cous­cous mit einer Pri­se Salz und einem EL Garam Masa­la in eine Schüs­sel geben, mit hei­ßen Was­ser aus dem Was­ser­ko­cher über­gie­ßen und für etwa 5–10 Minu­ten quel­len las­sen. der Cous­cous soll­te dabei kom­plett mit Was­ser bedeckt sein. Wer ihn etwas kleb­ri­ger mag, gießt so viel Was­ser in die Schüs­sel, bis es einen Fin­ger breit über dem Cous­cous steht. 
  2. Dann die Toma­ten hal­bie­ren, die Gur­ke in Stü­cke schnei­den und die Min­ze von den Stie­len zup­fen und grob hacken. Den Feta in mitt­le­re Wür­fel schnei­den und zusam­men mit den Nüs­sen in eine wei­te­re Schüs­sel geben.
  3. Nach­dem der Cous­cous gequol­len ist, das Öl hin­zu­ge­ben und mit einer Gabel auf­lo­ckern. Dann zu dem rest­li­chen Salat geben und alles gut durchmischen.
  4. Nun muss der Cous­cous nur noch abge­schmeckt wer­den. Meist fehlt noch Salz, Pfef­fer und ein wenig Öl. Dann noch einen wei­te­ren EL Garam Masa­la und optio­nal noch einen EL Haris­sa-Pas­te hinzufügen.