Schokoladiger Bananen — Kürbis — Marmorkuchen

In der letz­ten Zeit lie­ben wir es ein­fach, am Mor­gen Kuchen zu früh­stü­cken. Ja, ihr habt rich­tig gele­sen: KUCHEN! Kuchen mag sicher­lich nicht das gesün­des­te Früh­stück sein, aber die­se vega­ne und zucker­freie Vari­an­te ist in Kom­bi­na­ti­on mit ein paar Bee­ren und einem Klecks Pflau­men­kom­pott sicher nicht die schlech­tes­te Wahl. Bei die­sem Rezept han­delt es sich um eine Art Mar­mor­ku­chen bestehend aus einem Teil Kür­bis­ku­chen und einem Teil Scho­ko-Bana­nen-Brot. Opti­mal für jeden, der sich nicht ent­schei­den kann, wel­chen Kuchen er nun backen will. Natür­lich könnt ihr euch aber auch nur für einen Teil ent­schei­den. Dann ein­fach den Teig nicht tei­len und die sor­ten­spe­zi­fi­schen Zuta­ten verdoppeln.

Fertig in 105 Minuten (davon 50 Minuten Backzeit)

Zutaten

  • 200 g Dinkelmehl
  • 100 g Man­deln, gemahlen
  • 1 Pck. Backpulver
  • 140 ml Man­del- oder Hafermilch
  • 60 ml Ahornsirup
  • 60 ml Pflanzenöl
  • 2 Bana­nen
  • 6 EL Kakao
  • 2 EL gehack­te Zartbitterschokolade
  • 160 g Kürbispüree
  • 40 g Apfelmark
  • 90 ml nor­ma­le oder pflanz­li­che Milch
  • 1 TL Pump­kin Spice
  • 50 g Walnüsse
  • 20 g Mandelblättchen
  • Kokos­öl zum Ein­fet­ten der Form
  • optio­nal: Obst und Zwet­schen­kom­pott zum Servieren

eine kleinere Kastenform

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180°C Ober-/Un­ter­hit­ze vorheizen.
  2. Zunächst Din­kel­mehl, gemah­le­ne Man­deln und Back­pul­ver ver­mi­schen. Dann Öl, Pflan­zen­milch, und Ahorn­si­rup hin­zu­fü­gen und zu einem zäh­flüs­si­gen Teig verquirlen. 
  3. Dann die Hälf­te des Tei­ges in eine zwei­te Schüs­sel füllen.
  4. Für den Scho­ko-Bana­nen-Teil die bei­den Bana­nen mit einer Gabel zer­drü­cken und zusam­men mit dem Kakao­pul­ver zu einer Hälf­te des Tei­ges geben und gut ver­mi­schen. Dann die gehack­te Zart­bit­ter­scho­ko­la­de zum Teig geben.
  5. Für die Kür­bis-Teil das Kür­bis­pü­ree und das Apfel­mark zusam­men mit einem TL Pump­kin Spi­ce zur zwei­ten Hälf­te geben und eben­falls gut vermischen.
  6. In die ein­ge­fet­te­te Form zunächst den scho­ko­la­di­gen Teig geben, dann den Kür­bisteig dar­auf geben. Die Wal­nüs­se grob hacken und auf den Teig geben. Eine Gabel neh­men und in einer spi­ral­för­mi­gen Bewe­gung die Nüs­se unter­he­ben bzw. die Tei­ge ver­mi­schen, um so den Mar­mor­ef­fekt zu erzeugen.
  7. Zum Schluss den Man­del­blätt­chen dar­über­streu­en und den Kuchen für 50 Minu­ten im Ofen backen.
  8. Den Kuchen aus­küh­len las­sen und dann ent­we­der nach­mit­tags zu Kaf­fee und Kuchen ser­vie­ren oder eben zum Frühstück.
Tipp:
  • Wenn ihr euch dafür ent­schei­det, den Kuchen zum Früh­stück zu essen, kann ich euch sehr emp­feh­len, die Kuchen­schei­ben in einer Pfan­ne mit ein biss­chen Kokos­öl anzu­bra­ten. Dann noch ein biss­chen Obst und Zwetsch­ge­n­kom­pott dazu reichen.