Unser liebster Spargelsalat

Wir haben bestimmt schon das ein oder ande­re Mal erwähnt, dass wir Spar­gel lie­ben und wir uns wün­schen wür­den, er hat­te das gan­ze Jahr über Sai­son. Aber lei­der ist dies ja nicht der Fall, sodass wir wäh­rend der Spar­gel­sai­son bestimmt zwei bis drei­mal die Woche Spar­gel essen. Heu­te wol­len wir euch unse­ren liebs­ten Spar­gel­sa­lat zei­gen, der bei uns regel­mä­ßig mit­tags (und manch­mal auch abends) ser­viert wird. Das Rezept haben wir in Alfons Schuh­becks Koch­buch “Mei­ne FC Bay­ern Fit­ness Küche” ent­deckt und nur mini­mal ver­än­dert, weil es ein­fach so wie es ist super lecker ist. Unser Tipp: Ein paar Schei­ben Sau­er­teig­brot soll­ten bei die­sem Rezept nicht fehlen.

Fertig in 25 Minuten

Zutaten

  • 1 Bund (500 g) grü­nen Spargel
  • 1 Bund (500 g) wei­ßen Spargel
  • 2 hart­ge­koch­tes Eier
  • 1 Zitro­ne
  • etwa einen hal­ben Bund Petersilie
  • etwa 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Puderzucker
  • Salz und Pfeffer
  • etwa 3 EL Olivenöl
  • optio­nal: 1 EL gehack­ter Dill

Für 2 Personen

Zubereitung

  1. Zuerst den Spar­gel vor­be­rei­ten. Den wei­ßen Spar­gel müsst ihr wie gewohnt schä­len und die hol­zi­gen Enden abschnei­den. Den grü­nen Spar­gel gut waschen und dann eben­falls die Enden ent­fer­nen. Dann bei­de in etwa 2,5 bis 3 cm gro­ße Stü­cke schnei­den. Ich schnei­de ihn ger­ne etwas dia­go­nal, weil das mei­ner Mei­nung nach hüb­scher aus­sieht als sie gera­de in Stü­cke zu schnei­den. Wenn ihr aller­dings sehr dicke Spar­gel­stan­gen habt, emp­feh­le ich euch, etwa 1,5 bis 2 cm dicke Schei­ben zu schnei­den, damit der Spar­gel schnel­ler durch ist. 
  2. Dann in eine Pfan­ne einen 1 EL Puder­zu­cker auf mitt­le­rer Hit­ze zum Kara­mel­li­sie­ren brin­gen. Wenn der Zucker geschmol­zen und leicht braun ist, den Spar­gel dazu­ge­ben und etwa 5 Minu­ten in der Pfan­ne anbräu­nen. Dann den Spar­gel mit etwa 200 ml Gemü­se­brü­he ablö­schen und mit geschlos­se­nem Deckel etwa 10 bis 15 Minu­ten düns­ten las­sen. Bei Bedarf noch etwas Was­ser nachgeben. 
  3. Wäh­rend­des­sen die hart­ge­koch­ten Eier pel­len und in Halb­rin­ge oder gro­be Wür­fel schnei­den. Außer­dem noch die Peter­si­lie hacken und bei­des in eine grö­ße­re Schüs­sel geben. 
  4. Wenn der Spar­gel fer­tig gedüns­tet ist, kann er zusam­men mit der evtl. übrig geblie­be­nen Brü­he eben­falls zur Schüs­sel gege­ben werden.
  5. Als Dres­sing wird abschlie­ßend noch Oli­ven­öl, der Saft einer hal­ben Zitro­ne sowie Salz und Pfef­fer zum Salat gege­ben. Optio­nal könnt ihr noch einen EL gehack­ten Dill dazugeben.