
Dieses Gericht haben wir in einer alten Ausgabe von Eat Smarter* entdeckt und waren nach dem ersten Kochen bereits positiv überrascht. Es erinnert ein uns an eine Mischung aus Paella und Tajine mit einem herbstlich-winterlichen Touch. Da das Gericht etwa mehr Zeit beansprucht, ist es für uns ein typisches Wochenendgericht. Je nach Jahreszeit kann man auch Süßkartoffel statt Kürbis verwenden.
Fertig in 1h 45 Minuten
Zutaten
- 250 g Lammfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Tomatenmark
- 100 ml roter Traubensaft
- 200 g passierte Tomaten
- 400 ml Lammfond (alternativ geht auch Fleischbrühe)
- 1 TL Zimt
- 1 TL Garam Masala
- 1/4 Hokkaido-Kürbis
- 50 g Cocktailtomaten
- 80 g Nudelreis (Kritharáki/Orzo)
- 1 Stängel Rosmarin
- Salz und Pfeffer
Für 2 Personen
Zubereitung
- Zuerst das Lammfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Dann die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Danach das Fleisch in einer hohen Pfanne oder einem Schmortopf mit ein wenig Olivenöl für etwa 5 Minuten anbraten. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzugeben und 4 Minuten anschwitzen. Tomatenmark hinzugeben und ebenfalls 2 Minuten mitbraten und karamellisieren.
- Dann alles mit dem Traubensaft ablöschen und die passierten Tomaten, den Fond sowie Zimt und Garam Masala zur Pfanne hinzugeben. Mit etwa Salz und Pfeffer abschmecken und den Eintopf für ungefähr eine Stunde unter gelegentlichem Rühren mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
- Währenddessen ein Viertel eines Hokkaido-Kürbisses nehmen und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden. Nach einer Stunde zusammen mit dem Nudelreis und den Cocktailtomaten in die Pfanne geben und für etwa 20 Minuten ohne Deckel garen lassen. Bei Bedarf noch ein wenig Wasser oder Fond hinzugeben.
- Dann den Rosmarin zupfen, fein hacken und über das Gericht geben. Zum Schluss noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.