
Viele Nudelsorten kaufen wir, manche machen wir aber auch selbst. Denn Nudeln machen ist eigentlich echt einfach. Generell braucht man für Nudeln nämlich nur zwei Zutaten. Normalerweise sind es Mehl und Eier, aber in diesem Fall sind es Mehl und Babyspinat. Probiert dieses Rezept unbedingt mal aus, vor allem wenn es Familienmitglieder gibt, die nicht so gerne Gemüse essen. Denn der Spinat verleiht vor allem Farben, der Geschmack kommt dafür nicht so stark durch. Außerdem kann ich auch empfehlen, die Pici mit der ganzen Familie zu formen.
Fertig in einer Stunde oder 30 Minuten, wenn du dich für einen anderen Nudelstil entscheidest.
Zutaten
- 150 g Babyspinat
- 200 g Mehl (Typ 405)
- 2 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten
- 1 getrocknete rote Chilischote
- 1 kleine Zucchino
- 100 g Kirschtomaten
- eine halbe Dose gehackte Tomaten
- 25 g Pinienkerne
- 30 g Parmesankäse
- Salz, Pfeffer
- ein halber Bund Basilikum
Für 2 Personen
Zubereitung
- Für den Teig den Babyspinat und das Mehl in eine Küchenmaschine geben und so lange mixen, bis die Konsistenz an Knetmasse erinnert. Wenn der Teig zu klebrig ist, einfach noch etwas Mehl hinzufügen.
- Um die Pici zu formen, eine walnussgroße Menge Teig nehmen und auf der Arbeitsfläche rollen, bis er die Form von Brechbohnen hat. Es kann einige Zeit dauern, bis der ganze Teig verarbeitet ist. Deswegen kannst du gerne auch eine andere Nudelform wählen, vor allem, wenn du alleine in der Küche stehst. Zum Beispiel könntest du mit einer Nudelmaschine Tagliatelle machen oder den Teig einfach ausrollen und in Streifen schneiden. Außerdem kannst du die Nudeln frisch verwenden oder sie ein paar Stunden lang trocknen.
- Schneide dann die Zucchini in Halbmonde und die Tomaten in Hälften. In der Zwischenzeit die Pinienkerne in einer Pfanne bei mittlerer Hitze rösten. Dafür brauchst du kein ÖL, da die Nüsse schon genug davon haben. Die gerösteten Pinienkerne beiseite stellen und den in Scheiben geschnittenen Knoblauch mit 3 Esslöffeln Olivenöl anbraten. Dann die stückigen Tomaten zusammen mit der Zucchino und den Tomaten hinzufügen und etwa 5–10 Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer und evtl. auch einem halben TL Honig abschmecken.
- Die Pici für etwa 3–5 Minuten in kochendem, gesalzenem Wasser kochen. Wenn sie bissfest sind, die Pici zu dem Gemüse in die Pfanne geben und mit dem Gemüse vermischen. Zum Schluss den Basilikum hinzufügen und mit den gerösteten Pinienkernen und dem geriebenen Parmesan servieren.