Buchweizen-Pfannkuchen mit gegrillter Banane und Beeren

Nor­ma­ler­wei­se essen wir zum Früh­stück Por­ridge oder Quark mit Gra­nola und Obst. Aber manch­mal möch­ten wir auch etwas ande­res essen. Sonn­tags ent­schei­den wir uns ger­ne für ein paar gesun­de Pfann­ku­chen. Die­se wer­den mit Bana­nen gesüßt. Bana­nen ent­hal­ten Kali­um, das die Ver­dau­ung för­dert und gut für die Herz­ge­sund­heit und den Blut­druck ist. Buch­wei­zen ist reich an Eiweiß und sorgt dafür, dass man meh­re­re Stun­den lang satt und zufrie­den ist.

Fertig in 20 Minuten 

Zutaten

  • 60 g Buchweizenmehl
  • 60 g Dinkelmehl
  • 3 Tee­löf­fel Backpulver
  • 2 Bana­nen
  • 1 Ei
  • 1 Tee­löf­fel Zimt
  • 90 ml nor­ma­le oder pflanz­li­che Milch
  • 1 Tee­löf­fel Ahornsirup
  • Kokos­nuss­öl oder But­ter zum backen
  • eini­ge Bee­ren und mehr Ahorn­si­rup zum Servieren

Für 2 Personen

Zubereitung

  1. Bei­de Meh­le, Back­pul­ver und Zimt in einer gro­ßen Schüs­sel mischen. Auf einem Brett eine Bana­ne mit einer Gabel zer­drü­cken und in die Schüs­sel geben. Dann auch das Ei und die Milch hin­zu­fü­gen und alles zu einem Pfann­ku­chen­teig verrühren.
  2. In einer Pfan­ne die Pan­ca­kes mit etwas Kokos­öl oder But­ter bei mitt­le­rer Hit­ze her­aus­ba­cken. Durch das Back­pul­ver gehen sie etwas auf und wer­den schön fluffig.
  3. Für die gegrill­te Bana­ne die rest­li­che Bana­ne hal­bie­ren und in die Pfan­ne geben. Einen Ess­löf­fel Ahorn­si­rup über die Bana­ne gie­ßen und auf bei­den Sei­ten gold­braun backen.
  4. Mit etwas mehr Ahorn­si­rup und Bee­ren genie­ßen. Wir essen auch immer ger­ne etwas grie­chi­schen Joghurt dazu.