Granatapfel-Pistazien-Salat

Am Wochen­en­de essen wir mit­tags meis­tens einen Salat. Und häu­fig gibt es dazu auch unse­re Fal­a­fel. Die­ser Salat passt durch sei­ne ori­en­ta­li­sche Note per­fekt zu den Kicher­erb­sen­bäll­chen und ist in letz­ter Zeit regel­mä­ßig auf der Spei­se­kar­te. Die Pis­ta­zi­en in dem Salat ent­hal­ten wert­vol­le mehr­fach unge­sät­tig­te Fett­säu­ren, die einem erhöh­ten Cho­le­ste­rin­spie­gel und Herz-Kreis­lauf-Erkran­kun­gen ent­ge­gen­wir­ken. Der Gra­nat­ap­fel steckt vol­ler Poly­phe­no­le, die laut Stu­di­en Krebs­er­kran­kun­gen vor­beu­gen kön­nen. Zudem wir­ken die Inhalts­stof­fe ent­zün­dungs­hem­mend und hel­fen bei Ver­dau­ungs­pro­ble­men. Der Salat ist also ins­ge­samt sehr gesund und das Bes­te ist — er schmeckt auch noch super lecker.

Fertig in 20 Minuten

Zutaten

  • 1 Gra­nat­ap­fel
  • 150 g Kirschtomaten
  • 50 g geschäl­te, unge­sal­ze­ne Pistazien
  • 1/2 Bund gemisch­te Kräu­ter (Peter­si­lie, Min­ze, Koriander)
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Granatapfelmelasse
  • 1 Pri­se Salz und Pfeffer

Für 2 Personen

Zubereitung

  1. Zuerst den Gra­nat­ap­fel hal­bie­ren und die Ker­ne her­aus­lö­sen. Ich neh­me mir dafür eine Schüs­sel mit lau­war­men Was­ser zu Hil­fe und schä­le ihn dar­in, aber ihr könnt auch eine ande­re Tech­nik nut­zen. Für den Salat rei­chen 2/3 der Ker­ne, den Rest könnt ihr ger­ne so essen, oder fürs Früh­stück verwenden.
  2. Die Gra­nat­ap­fel­ker­ne in eine Schüs­sel geben und die Pis­ta­zi­en hinzugeben.
  3. Die Toma­ten wer­den gevier­telt und die Kräu­ter gehackt. Dann die­se eben­falls in die Schüs­sel geben.
  4. Für das Dres­sing Oli­ven­öl, Gra­nat­ap­fel­me­las­se (gibt es im tür­ki­schen Super­markt oder auch in einem gut sor­tier­ten REWE, Ede­ka, etc.) ver­mi­schen und mit Salz und Pfef­fer abschmecken.
  5. Das Dres­sing über den Salat geben und gut ver­mi­schen. Den Salat sofort ser­vie­ren, damit die Pis­ta­zi­en noch kna­ckig sind.
Tipp
  • Soll­te ihr kei­ne Gra­nat­ap­fel­me­las­se bekom­men, könnt ihr auch einen dicken Bal­sa­mi­co-Essig verwenden.