

Eine Caponata siciliana ist echt vielseitig und sollte jeder einmal probiert haben. Sie eignet sich nicht nur als Nudelsoße, sondern schmeckt auch solo als Mezze sehr lecker. Eine weitere Idee, die ich mal mit einer Freundin gegessen habe, ist die Kombination mit einer mit getrockneten Tomaten und Mozzarella gefüllten Hähnchenbrust. Man kann sie sowohl mit frischen Tomaten als auch mit Dosentomaten machen. Ich bevorzuge die Kombination aus frischen Kirschtomaten und gehackten Tomaten aus der Dose. Auch super sind die Datteltomaten aus der Dose, die es z.B. von der italienischen Marke Mutti* gibt.
Fertig in 45 min
Zutaten
- 1 Aubergine
- 1 Paprika
- 2–3 Knolauchzehen
- 1 rote Zwiebel
- 3–4 getrocknete kleine Chillies
- 1/2 Bund Petersilie
- 2–3 EL Kapern
- 2 EL Oliven
- 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
- 2 EL Mandeln, gehobelt oder gestiftelt
- 1 EL Rosinen (optional)
- Olivenöl
- Zucker
- Salz und Pfeffer
Für 4 Personen als Mezze oder 2 Personen zu Pasta
Zubereitung
- Die Aubergine in 1–2 cm dicke Scheiben schneiden, salzen und einige Minuten Wasser ziehen lassen. Währenddessen die Paprika in mittelgroße Würfel, den Knoblauch in feine Scheiben, die Zwiebel in feine Halbringe und die Chillies klein schneiden. Die Petersilie hacken.
- In einer hohen Pfanne großzügig Olivenöl bei mittelstarker Hitze erhitzen. Die Aubergine mit Küchenrolle abtupfen und in grobe Stücke schneiden. Diese in der Pfanne 3–4 Minuten rundherum anbraten, danach auf mittlere Hitze reduzieren.
- Die Paprika, den Knoblauch, die Zwiebeln und die Chillies zusammen mit einem weiteren Schuss Olivenöl dazugeben und einige Minuten anschwitzen.
- Die Hälfte der Petersilie, die Kapern und die Oliven dazugeben und 1 Minute mit anbraten.
- Die Tomaten zusammen mit 100 ml Wasser und 1 TL Zucker dazugeben und umrühren. Nach Geschmack salzen und pfeffern.
- Bei geschlossenem Deckel und geringer bis mittlerer Hitze 25–30 Minuten köcheln lassen, bis die Aubergine “schlonzig” und die Tomatensauce stark reduziert ist.
- Zum Abschluss die Mandeln, Rosinen die restliche Petersilie und einen letzten Schuss Olivenöl einrühren.
Tipp
- Zwei Geheimnisse für einen intensiven Geschmack und Konsistenz: großzügig Olivenöl verwenden und ausreichend köcheln lassen, bis sich die Aromen entfalten.