
Wenn ihr euch schon mal auf unserem Blog umgeschaut habt, dann wisst ihr, dass wir Suppen lieben. Und was gibt es besseres, als eine leckere Kürbissuppe im Herbst. Kürbis ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen und damit ein echtes heimisches Superfood. Das besondere an dieser Kürbissuppe ist, dass der Kürbis zusammen mit orientalischen Gewürzen geröstet wird. Das Rezept haben wir im Buch “Vegan kann jeder!” vom Blog Eat this* und nur leicht abgeändert. Wenn ihr also ebenso ein Fan von orientalischen Gewürzen und Kürbis seid, dann solltet ihr das Rezept unbedingt mal probieren!
Fertig in 45 Minuten
Zutaten
- 1 große Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 1 kleiner Kürbis (Hokkaido, Butternut oder Muskat)
- 2 EL Sesamöl (oder auch Olivenöl)
- 1 EL Ras el Hanout
- 1 TL Zimt
- 1 TL Kreuzkümmel
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
- Salz und Pfeffer
- steirisches Kürbiskernöl und ein paar Kürbiskerne zum Servieren
Für 3 Personen
Zubereitung
- Zunächst den Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann den Kürbis schälen (bei Hokkaido kann die Schale mitgegessen werden), entkernen und in etwa 3 cm große Stücke schneiden. Die Karotte schälen (falls nicht Bio) und ebenfalls in größere Stücke schneiden. Den Knoblauch und die Zwiebel schälen und die Zwiebel zusätzlich noch vierteln. Alles in eine Schüssel geben und die Gewürze zusammen mit zwei EL Sesamöl dazugeben. Alles gut vermischen, auf ein Backblech geben und für etwa 30 Minuten im Backofen rösten.
- Das geröstete Gemüse danach in einem Topf zusammen mit 500 ml Gemüsebrühe und einer Dose Kokosmilch geben und mit einem Zauberstab pürieren. Bei Bedarf kann jetzt noch nachgewürzt werden. Dann die Suppe noch einmal aufkochen lassen.
- Die Suppe mit Kürbiskernen und einem Spritzer steirischen Kürbiskernöl servieren.