Röstkürbissuppe

Wenn ihr euch schon mal auf unse­rem Blog umge­schaut habt, dann wisst ihr, dass wir Sup­pen lie­ben. Und was gibt es bes­se­res, als eine lecke­re Kür­bis­sup­pe im Herbst. Kür­bis ist reich an Vit­ami­nen, Mine­ral­stof­fen und Bal­last­stof­fen und damit ein ech­tes hei­mi­sches Super­food. Das beson­de­re an die­ser Kür­bis­sup­pe ist, dass der Kür­bis zusam­men mit ori­en­ta­li­schen Gewür­zen gerös­tet wird. Das Rezept haben wir im Buch “Vegan kann jeder!” vom Blog Eat this* und nur leicht abge­än­dert. Wenn ihr also eben­so ein Fan von ori­en­ta­li­schen Gewür­zen und Kür­bis seid, dann soll­tet ihr das Rezept unbe­dingt mal probieren!

Fertig in 45 Minuten

Zutaten

  • 1 gro­ße Zwiebel
  • 4 Knob­lauch­ze­hen
  • 2 Karot­ten
  • 1 klei­ner Kür­bis (Hok­kai­do, But­ter­nut oder Muskat)
  • 2 EL Sesam­öl (oder auch Olivenöl)
  • 1 EL Ras el Hanout
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
  • Salz und Pfeffer
  • stei­ri­sches Kür­bis­kern­öl und ein paar Kür­bis­ker­ne zum Servieren

Für 3 Personen

Zubereitung

  1. Zunächst den Ofen auf 220°C Ober-/Un­ter­hit­ze vor­hei­zen. Dann den Kür­bis schä­len (bei Hok­kai­do kann die Scha­le mit­ge­ges­sen wer­den), ent­ker­nen und in etwa 3 cm gro­ße Stü­cke schnei­den. Die Karot­te schä­len (falls nicht Bio) und eben­falls in grö­ße­re Stü­cke schnei­den. Den Knob­lauch und die Zwie­bel schä­len und die Zwie­bel zusätz­lich noch vier­teln. Alles in eine Schüs­sel geben und die Gewür­ze zusam­men mit zwei EL Sesam­öl dazu­ge­ben. Alles gut ver­mi­schen, auf ein Back­blech geben und für etwa 30 Minu­ten im Back­ofen rösten.
  2. Das gerös­te­te Gemü­se danach in einem Topf zusam­men mit 500 ml Gemü­se­brü­he und einer Dose Kokos­milch geben und mit einem Zau­ber­stab pürie­ren. Bei Bedarf kann jetzt noch nach­ge­würzt wer­den. Dann die Sup­pe noch ein­mal auf­ko­chen lassen.
  3. Die Sup­pe mit Kür­bis­ker­nen und einem Sprit­zer stei­ri­schen Kür­bis­kern­öl servieren.
*Post enthält unbezahlte Werbung