Tandoori-Chicken-Lasagne

Die­ses Rezept ist eines mei­ner Lieb­lings­re­zep­te und wan­dert daher häu­fig auf unse­ren Spei­se­plan. Denn die Lasa­gne ist nicht nur lecker und bei Gäs­ten stets beliebt, son­dern auch gut vor­zu­be­rei­ten. Der Hüt­ten­kä­se sorgt für zusätz­li­che Pro­te­ine und redu­ziert die Käse­men­ge, so dass das gan­ze Rezept etwas fett­är­mer ist. Auf der Lasa­gne im Bild ist noch zusätz­lich etwas Pro­vo­lo­ne, den wir noch übrig hatten.

Fertig in 1:15 Stunden

Zutaten

  • 12 Lasa­gne­plat­ten
  • 400 g Hähn­chen­brust­fi­let (am bes­ten Bio)
  • 1 Süß­kar­tof­fel (alter­na­tiv 1/4 Hokkaido-Kürbis)
  • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
  • 2 groß­zü­gi­ge EL Tandoori-Paste
  • 2–3 Knob­lauch­ze­hen
  • 1 rote Zwiebel
  • 3–4 klei­ne, getrock­ne­te Chilies
  • 125 g Babyspinat
  • 200 g Hüttenkäse
  • 225 ml Milch
  • 50 g Parmesan
  • Oli­ven­öl
  • 1 TL Honig
  • Salz, Pfef­fer, Muskat

Für 4 Personen

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200°C vor­hei­zen. Die Süß­kar­tof­fel in 0,5 cm dicke Schei­ben schnei­den, auf ein Back­blech geben, mit etwas Oli­ven­öl beträu­feln und im Ofen für etwa 20–25 Minu­ten rösten.
  2. In einem gro­ßen Topf einen Schuss Oli­ven­öl bei mitt­le­rer Hit­ze erhit­zen. Die Zwie­beln in fei­ne Wür­fel schnei­den, den Knob­lauch und die Chil­lies hacken und im Topf eini­ge Minu­ten anschwit­zen. Das in fei­ne Strei­fen geschnit­te­ne Hähn­chen mit in den Topf geben, gut sal­zen und pfef­fern sowie rund­her­um anbraten.
  3. Die Tan­doori-Pas­te, die Kokos­milch und 200 ml Milch hin­zu­ge­ben, gut umrüh­ren und bei mitt­le­rer Hit­ze weni­ge Minu­ten köcheln las­sen. Mit Honig, Salz und Pfef­fer abschmecken.
  4. Den Baby­spi­nat waschen. In einer klei­nen Schüs­sel den Hüt­ten­kä­se mit der rest­li­chen Milch ver­rüh­ren und mit Salz, Pfef­fer und Mus­kat abschmecken.
  5. Ein Vier­tel der Tan­doori-Hähn­chen-Sau­ce in eine Auf­lauf­form und dar­auf die ers­te Schicht Lasa­gne­plat­ten geben. Den Spi­nat dar­auf ver­tei­len. Die gerös­te­te Süß­kar­tof­fel, ein wei­te­res Vier­tel der Tan­doori-Hän­chen-Sau­ce sowie die zwei­te Schicht Lasa­gne­plat­ten dar­auf geben. Danach abwech­selnd Tan­doori-Hän­chen-Sau­ce und Nudel­plat­ten schich­ten, bis die­se auf­ge­braucht sind. Dabei mit der Tan­doori-Hähn­chen-Sau­ce enden.
  6. Zum Schluss den Hüt­ten­kä­se auf der Lasa­gne ver­tei­len und den gerie­be­nen Par­me­san dar­über streuen.
  7. Die Lasa­gne im vor­ge­heiz­ten Back­ofen für 25 bis 30 Minu­ten gold­braun backen. Davon die ers­te Hälf­te bei Ober-/Un­ter­hit­ze, die zwei­te Hälf­te bei Umluft.
Tipps
  • Die Lasa­gne eig­net sich gut zum Mit­neh­men. In die­sem Fall den Spi­nat weg­las­sen. Statt Par­me­san kann man auch einen ande­ren Käse verwenden.
  • Anstel­le der gekauf­ten Lasa­gne­plat­ten kann man auch einen fri­schen Nudel­teig ver­wen­den. Dazu 200 g Mehl und 2 Eier zu einem Teig kne­ten und mit einer Nudel­ma­schi­ne zu Plat­ten verarbeiten.