Weihnachtliche Energiebällchen

Hab ich schon gesagt, dass ich Ener­gie­bäll­chen lie­be? Wenn nicht, dann tu ich das jetzt. Denn sie sind eine wun­der­ba­re Alter­na­ti­ve zu her­kömm­li­chen Süßig­kei­ten, die lei­der meist viel raf­fi­nier­ten Zucker ent­hal­ten. Die Bäll­chen bestehen aus Dat­teln und Nüs­sen und ste­cken somit vol­ler Vit­ami­ne und Nährstoffe.Außerdem lie­fern sie eine Men­ge Ener­gie. Zwei Sor­ten ent­hal­ten Leb­ku­chen­ge­würz, wes­halb ich sie auch weih­nacht­li­che Ener­gie­bäll­chen genannt habe. Außer­dem eig­nen sie sich auch per­fekt als Weihnachtsgeschenk.

Fertig in jeweils 10–15 Minuten

Zutaten für Haselnussbällchen

  • 125 g Dat­teln (ich neh­me Deglet Nour)
  • 50g Hasel­nüs­se + 10 Hasel­nüs­se für die Mit­te der Bällchen
  • 1 TL Spekulatiusgewürz
  • 1 Pri­se Salz
  • etwa 2 EL Back­ka­kao zum dar­in Wälzen

Zutaten für Kokosbällchen

  • 125 g Datteln
  • 30 g Cashews
  • 30 g Mandeln
  • 1 EL gehack­te wei­ße Schokolade
  • 1 EL Kokos­flo­cken + etwa 2 EL zum dar­in Wälzen
  • 1 TL Zimt
  • 1 Pri­se Salz

Zutaten für Nussbällchen

  • 125 g Datteln
  • 30 g Walnüsse
  • 30 g Mandeln
  • 20 g Pistazien
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 1 Pri­se Salz
  • etwa 3 EL gehack­te Wal­nüs­se und Pistazien

Für jeweils etwa 10 Bällchen

Zubereitung der Haselnussbällchen

  1. Die 10 Hasel­nüs­se in einer Pfan­ne bei mitt­le­rer Hit­ze anrös­ten, bis die Haut der Nüs­se sich leicht zu lösen beginnt.
  2. Dann Dat­teln, 50g Hasel­nüs­se sowie die Pri­se Salz und das Spe­ku­la­ti­us­ge­würz in die Küchen­ma­schi­ne (Zer­klei­ne­rer) geben und solan­ge ver­mi­schen, bis sich eine leicht­kleb­ri­ge Mas­se ergibt. Soll­te die Mas­se zu tro­cken sein, ein­fach ein biss­chen Was­ser (etwa 2 EL) hin­zu­ge­ben und noch­mal vermixen.
  3. Etwas 1/10 der Mas­se neh­men und eine gerös­te­te Hasel­nuss hin­ein­drü­cken. Die Mas­se dann zu einer Kugel formen.
  4. Den Back­ka­kao in einen tie­fen Tel­ler geben und die Kugel dar­in wälzen
  5. Mit dem Rest des Tei­ges genau­so ver­fah­ren und alle Bäll­chen in eine Dose geben.
  6. Die Bäll­chen am bes­ten im Kühl­schrank aufbewahren. 

Zubereitung der Kokosbällchen

  1. Dat­teln, Cas­hews, Man­deln, wei­ße Scho­ko­la­de, 1 EL Kokos­flo­cken sowie die Pri­se Salz und 1 TL Zimt in die Küchen­ma­schi­ne (Zer­klei­ne­rer) geben und solan­ge ver­mi­schen, bis sich eine leicht­kleb­ri­ge Mas­se ergibt.
  2. Die Mas­se zu 10 Kugeln formen.
  3. Die Kokos­flo­cken in einen tie­fen Tel­ler geben und die Kugeln dar­in wälzen
  4. Die Bäll­chen am bes­ten in einer Dose im Kühl­schrank aufbewahren. 

Zubereitung der Nussbällchen

  1. Dat­teln, Wal­nüs­se, Man­deln, Pis­ta­zi­en sowie die Pri­se Salz und 1 TL Spe­ku­la­ti­us­ge­würz in die Küchen­ma­schi­ne (Zer­klei­ne­rer) geben und solan­ge ver­mi­schen, bis sich eine leicht­kleb­ri­ge Mas­se ergibt.
  2. Die Mas­se zu 10 Kugeln formen.
  3. Die gehack­ten Hasel­nüs­se oder Man­deln einen tie­fen Tel­ler geben und die Kugeln dar­in wälzen.
  4. Die Bäll­chen am bes­ten in einer Dose im Kühl­schrank aufbewahren. 
Tipp
  • Die­se Rezep­te funk­tio­nie­ren natür­lich auch mit Med­jool-Dat­teln. Ich ver­wen­de Deglet Nour, weil sie ein­fach zu bekom­men sind und auch ver­gleichs­wei­se güns­tig. Da Deglet Nour meist etwas här­ter bzw. weni­ger saf­tig sind, füge ich oft­mals ein biss­chen Was­ser in den Mixer. Alter­na­tiv kann man die Dat­teln auch eine hal­be Stun­de in Was­ser ein­wei­chen, damit sie wei­cher werden.