
Hab ich schon gesagt, dass ich Energiebällchen liebe? Wenn nicht, dann tu ich das jetzt. Denn sie sind eine wunderbare Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten, die leider meist viel raffinierten Zucker enthalten. Die Bällchen bestehen aus Datteln und Nüssen und stecken somit voller Vitamine und Nährstoffe.Außerdem liefern sie eine Menge Energie. Zwei Sorten enthalten Lebkuchengewürz, weshalb ich sie auch weihnachtliche Energiebällchen genannt habe. Außerdem eignen sie sich auch perfekt als Weihnachtsgeschenk.
Fertig in jeweils 10–15 Minuten
Zutaten für Haselnussbällchen
- 125 g Datteln (ich nehme Deglet Nour)
- 50g Haselnüsse + 10 Haselnüsse für die Mitte der Bällchen
- 1 TL Spekulatiusgewürz
- 1 Prise Salz
- etwa 2 EL Backkakao zum darin Wälzen
Zutaten für Kokosbällchen
- 125 g Datteln
- 30 g Cashews
- 30 g Mandeln
- 1 EL gehackte weiße Schokolade
- 1 EL Kokosflocken + etwa 2 EL zum darin Wälzen
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Zutaten für Nussbällchen
- 125 g Datteln
- 30 g Walnüsse
- 30 g Mandeln
- 20 g Pistazien
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 1 Prise Salz
- etwa 3 EL gehackte Walnüsse und Pistazien
Für jeweils etwa 10 Bällchen
Zubereitung der Haselnussbällchen
- Die 10 Haselnüsse in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anrösten, bis die Haut der Nüsse sich leicht zu lösen beginnt.
- Dann Datteln, 50g Haselnüsse sowie die Prise Salz und das Spekulatiusgewürz in die Küchenmaschine (Zerkleinerer) geben und solange vermischen, bis sich eine leichtklebrige Masse ergibt. Sollte die Masse zu trocken sein, einfach ein bisschen Wasser (etwa 2 EL) hinzugeben und nochmal vermixen.
- Etwas 1/10 der Masse nehmen und eine geröstete Haselnuss hineindrücken. Die Masse dann zu einer Kugel formen.
- Den Backkakao in einen tiefen Teller geben und die Kugel darin wälzen
- Mit dem Rest des Teiges genauso verfahren und alle Bällchen in eine Dose geben.
- Die Bällchen am besten im Kühlschrank aufbewahren.
Zubereitung der Kokosbällchen
- Datteln, Cashews, Mandeln, weiße Schokolade, 1 EL Kokosflocken sowie die Prise Salz und 1 TL Zimt in die Küchenmaschine (Zerkleinerer) geben und solange vermischen, bis sich eine leichtklebrige Masse ergibt.
- Die Masse zu 10 Kugeln formen.
- Die Kokosflocken in einen tiefen Teller geben und die Kugeln darin wälzen
- Die Bällchen am besten in einer Dose im Kühlschrank aufbewahren.
Zubereitung der Nussbällchen
- Datteln, Walnüsse, Mandeln, Pistazien sowie die Prise Salz und 1 TL Spekulatiusgewürz in die Küchenmaschine (Zerkleinerer) geben und solange vermischen, bis sich eine leichtklebrige Masse ergibt.
- Die Masse zu 10 Kugeln formen.
- Die gehackten Haselnüsse oder Mandeln einen tiefen Teller geben und die Kugeln darin wälzen.
- Die Bällchen am besten in einer Dose im Kühlschrank aufbewahren.
Tipp
- Diese Rezepte funktionieren natürlich auch mit Medjool-Datteln. Ich verwende Deglet Nour, weil sie einfach zu bekommen sind und auch vergleichsweise günstig. Da Deglet Nour meist etwas härter bzw. weniger saftig sind, füge ich oftmals ein bisschen Wasser in den Mixer. Alternativ kann man die Datteln auch eine halbe Stunde in Wasser einweichen, damit sie weicher werden.