Schwarzrettichsuppe

Seit ein paar Wochen haben wir die ete­pe­te­te* Mix-Box abon­niert. Zum einen weil wir uns vor­ge­nom­men haben, den Groß­teil unse­rer Lebens­mit­tel in Bio-Qua­li­tät zu kau­fen, zum ande­ren weil wir das Kon­zept sehr gut fin­den. Ein drit­ter Grund ist für uns aber sicher­lich auch der Über­ra­schungs­fak­tor, die uns in die Krea­ti­vi­tät zwingt. In unse­rem vor­letz­ten Paket waren zwei schwar­ze Ret­ti­che. Nach kur­zen goo­geln haben wir fest­ge­stellt, dass die­ses Gemü­se ent­we­der als Salat oder als Sup­pe ver­zehrt wird. Wir haben uns dann für das zwei­te Vari­an­te ent­schie­den und waren sehr posi­tiv vom Geschmack über­rascht. Da in unse­rer letz­ten Box wie­der Schwarz­ret­tich ent­hal­ten war, dach­ten wir uns, wir machen die Sup­pe gleich noch­mal und tei­len sie mit Euch.

Fertig in 30 Minuten

Zutaten

  • 200 g schwar­zer Rettich
  • 400 g Kartoffeln
  • 1 Knob­lauch­ze­he
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • 1 Pri­se Muskat
  • Salz und Pfeffer
  • optio­nal: ein biss­chen gehack­te Peter­si­lie zum Dekorieren

Für 2 Personen

Zubereitung

  1. Für die Sup­pe zuerst die Kar­tof­fel und Ret­tich schä­len und in je nach Grö­ße vier­teln oder ach­teln. Die Knob­lauch­ze­hen schä­len und in Schei­ben schneiden.
  2. Das Gemü­se mit ein wenig Öl in einem Topf bei mitt­le­rer Hit­ze etwa 2–3 Minu­ten anschwit­zen und dann mit der Gemü­se­brü­he ablöschen. 
  3. Die Sup­pe mit geschlos­se­nen Deckel für etwa 15 bis 20 Minu­ten auf mitt­le­rer Hit­ze köcheln las­sen, bis das Gemü­se weich ist.
  4. Zum Schluss die Sah­ne dazu­ge­ben und mit einem Pürier­stab zu einer cre­mi­gen Sup­pe mixen. Die Sup­pe noch mit Salz, Pfef­fer und einer Pri­se Mus­kat abschmecken.
  5. Zum Ser­vie­ren, die Sup­pe in einen tie­fen Tel­ler oder eine Scha­le geben und mit ein wenig gehack­ter Peter­si­lie bestreuen.
*Post enthält unbezahlte Werbung