Penne mit Thunfisch, Oliven und Rucola

Nudeln gehen doch wirk­lich immer, oder?! Wir essen Nudeln all­ge­mein sehr ger­ne und vor allen dann, wenn es schnell gehen muss, oder unse­re Wochen­ein­käu­fe sich dem Ende zunei­gen und wir somit unser Augen­merk mehr auf die halt­ba­ren Lebens­mit­tel rich­ten. Und so kommt es, dass wir sehr oft am Ende der Woche zu Nudeln grei­fen. Für die­ses Gericht müsst nur ein­mal kurz in den Super­markt sprin­gen, um fri­schen Ruco­la zu kau­fen oder ihn eben zur Not auch ein­fach mal weg­las­sen. Da es bei Thun­fisch aus der Dose wahn­sin­ni­ge Preis- aber auch Qua­li­täts­un­ter­schie­de gibt, wür­den wir euch raten, lie­ber einen hoch­wer­ti­gen Thun­fisch aus nach­hal­ti­gem Angel­fang zu kau­fen. Zum einen ist der Thun­fisch meist saf­ti­ger und geschmacks­in­ten­si­ver, zum ande­ren schont es unse­re Mee­re und ist wesent­lich nach­hal­ti­ger als kon­ven­tio­nel­ler Thun­fisch­fang mit gro­ßen Net­zen. So, und jetzt genug gebrab­belt, hier gehts zum Rezept. Viel Spaß beim Nachkochen!

Fertig in 25 Minuten

Zutaten

  • 200g Voll­korn-Pen­ne
  • 1/2 Dose/Glas Thun­fisch (wir ver­wen­den am liebs­ten die­sen)
  • 40 g Rucola
  • 4 EL Toma­ten­sauce
  • 1 Knob­lauch­ze­he
  • 40 g Kalamata-Oliven
  • Salz und Pfeffer
  • Oli­ven­öl
  • gerie­be­nen Par­me­san zum Servieren

Für 2 Personen

Zubereitung

  1. Zunächst die Nudeln zwei Minu­ten kür­zer als auf der Packungs­an­wei­sung vor­ge­schrie­ben in reich­lich kochen­dem Salz­was­ser vor­ga­ren. Nach dem Kochen, eine Tas­se Nudel­was­ser abschöp­fen und die Nudeln in einem Sieb abgie­ßen und abtrop­fen lassen.
  2. Wäh­rend­des­sen den Ruco­la gründ­lich waschen und trock­nen und bei Bedarf die Stie­le ent­fer­nen. Die gro­ßen Blät­ter könnt ihr ein­mal hal­bie­ren, die klei­nen kön­nen ruhig ganz blei­ben. Dann noch die Oli­ven hal­bie­ren, den Knob­lauch fein hacken und den Thun­fisch mit einer Gabel etwas auseinanderzupfen.
  3. In einer hohen Pfan­ne oder einem Topf ein wenig Oli­ven­öl bei mitt­le­rer Hit­ze erwär­men und den gehack­ten Knob­lauch dar­in leicht anbräu­nen las­sen. Danach die vor­ge­koch­ten Nudeln zusam­men mit der Toma­ten­sauce und den Oli­ven hin­zu­ge­ben. Außer­dem etwa eine hal­be Tas­se Nudel­was­ser hin­zu­ge­ben, sodass sich die Toma­ten­sauce mit den Nudeln bes­ser ver­bin­den kann. Etwa 2–3 Minu­ten köcheln las­sen, bis die Nudeln fer­tig­ge­gart sind und die Sau­ce gut auf­ge­nom­men haben.
  4. Zum Abschluss die Pfan­ne vom Herd neh­men, den Ruco­la und den Thun­fisch unter­rüh­ren und mit Par­me­san servieren.
*Post enthält unbezahlte Werbung