Tomatensauce Classic

Toma­ten­sauce ist gut vor­zu­be­rei­ten, lan­ge halt­bar (hier­für ein­frie­ren oder ein­ma­chen!) und dient uns als Basis für vie­le Rezep­te — freut euch auf unse­re Varia­tio­nen. Aber wir sind und sicher, dass ihr bereits zahl­rei­che Ein­satz­mög­lich­kei­ten im Kopf habt. Für die­ses Rezept neh­men wir bevor­zugt Kirsch­to­ma­ten aus der Dose, da wir die­se im Ver­gleich zu gestü­ckel­ten oder gan­zen Fleisch­to­ma­ten als süßer und geschmacks­in­ten­si­ver empfinden.

Fertig in 60 Minuten

Zutaten

  • 1 Dose (400g) Kirschtomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • 2–3 Knob­lauch­ze­hen
  • 3–4 getrock­ne­te Chillies
  • 2 TL Zucker
  • 1 TL Honig
  • Oli­ven­öl
  • Salz, Pfef­fer
  • Ita­lie­ni­sche Kräuter

Für 3–4 Personen

Zubereitung

  1. Groß­zü­gig Oli­ven­öl in einer hohen Pfan­ne bei mitt­le­rer Hit­ze erhit­zen. Die Zwie­bel in fei­ne Wür­fel schnei­den. den Knob­lauch klein hacken. Zwie­beln, Knob­lauch und die zer­klei­ner­ten Chil­lies in der hei­ßen Pfan­ne min­des­tens 5 Minu­ten und mehr­ma­li­gem Rüh­ren gla­sig dünsten. 
  2. Wäh­rend­des­sen die Kirsch­to­ma­ten kurz mit dem Stab­mi­xer pürie­ren. Die Toma­ten zusam­men mit 200 ml Was­ser und dem Zucker in die Pfan­ne geben. Mit einer Pri­se Salz, Pfef­fer, 1 EL ita­lie­ni­schen Kräu­tern und 1 EL Honig würzen.
  3. Die Toma­ten­sauce bei gerin­ger Hit­ze und mit nahe­zu voll­stän­dig geschlos­se­nem Deckel min­des­tens 45 min köcheln las­sen, bis die Sau­ce stark ein­ge­kocht ist und eine cre­mi­ge Kon­sis­tenz hat. Dabei öfters umrüh­ren und abschmecken.
Tipps
  • Die lan­ge Koch­zeit ist das Geheim­nis, damit sich alle Aro­men mit­ein­an­der verbinden.
  • Wer möch­te, kann anstel­le von Zucker auch 3 EL Honig oder eine vega­ne Alter­na­ti­ve zum Süßen verwenden.