
Jedes Jahr freuen wir uns auf die Spargelzeit. Denn Spargel, sowohl weiß als auch grün, ist wohl eines unserer liebsten Gemüse. Spargel besteht selbst zu 93 % aus Wasser und ist damit sehr kalorienarm. Gleichzeitig wirkt er entwässernd und ist somit gut für all diejenigen, die unter Wassereinlagerungen leiden. Da wie bereits im letzten Post angekündigt, auch die Bärlauchsaison gestartet hat, dachten wir uns, wir kombinieren unsere zwei Lieblinge einmal in einem Gericht. Der Boden der Tarte besteht bei uns aus einem einfachen Brotteig und wird in einer gusseisernen Pfanne im Ofen gebacken. Solltet ihr keine ofenfeste Pfanne haben, geht es auch gänzlich ohne, solange ihr einen stabilen Rand formt, oder ihr behelft euch mit einer Tarte- oder Springform.
Fertig in 1:10 Stunden (+ 2 Stunden Ruhezeit für den Teig )
Zutaten
- 200 g Weizenmehl, Typ 550
- 2 g Salz
- 1/2 Pck. Trockenhefe
- ca. 100 ml Wasser
- 400 g weißer Spargel
- 200 ml Gemüsebrühe
- 40 g Serrano-Schinken
- 200 g saure Sahne
- 1 Ei
- 50 g Bärlauch
- 2 TL Balsamico
- 1 TL Honig
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Für 2 Personen
Zubereitung
- Für den Teig Mehl zusammen mit dem Salz und dem halben Päckchen Trockenhefe in eine Schüssel geben. Dann nach und nach Wasser hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Das kann man entweder mit den Händen machen oder in der Küchenmaschine. Dann den Teig abgedeckt in einer Schüssel für etwa zwei Stunden gehen lassen.
- Den Spargel schälen und in etwa 5 cm große Stücke schneiden. In eine Pfanne etwas Olivenöl geben und den Spargel bei mittlerer Hitze für etwa 5 — 10 Minuten anbraten. Wenn der Spargel etwas angebräunt ist, 200 ml Gemüsebrühe zur Pfanne hinzugeben und den Spargel für etwa 15 Minuten dünsten lassen bis er weich ist. Zum Schluss noch einen TL Balsamico und einen TL Honig über den Spargel geben, alles vermengen und den marinierten Spargel dann in einer Schüssel beiseite Stelle. Die Pfanne etwas ausputzen und den in streifen geschnittenen Serrano-Schinken darin bei mittlerer Hitze für etwa 10 Minuten anbraten.
- Währenddessen für die Bärlauch-Sahne-Mischung den Bärlauch gründlich waschen, trockentupfen und in feine Streifen schneiden. Alternativ könnt ihr den Bärlauch in die Küchenmaschine geben und darin etwas verkleinern. Dann in eine Schüssel die saure Sahne und das aufgeschlagene Ei hineingeben und zusammen mit den Bärlauch vermischen, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Die Masse außerdem noch mit Salz, Pfeffer und einem TL weißen Balsamico abschmecken.
- Den Ofen auf etwa 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nachdem der Teig gegangen ist, ihn nochmals kurz durchkneten und dann mit einem Nudelholz auf Größe der Pfanne/Form ausrollen. Die ofenfeste Pfanne mit etwas Olivenöl bestreichen und den Teig in die Pfanne legen. Mit den Händen einen etwa 1 cm hohen Rand formen. Die Bärlauch-Sahne-Mischung auf den Teig geben und dann sowohl den Spargel sowie den Schinken darauf verteilen.
- Die Pfanne für etwa 35 Minuten in den Ofen geben bis der Rand goldbraun gebacken und die Bärlauch-Sahne-Mischung gestockt ist.
Tipp
- Solltet ihr keinen Bärlauch bekommen, schmeckt die Tarte auch mit gut mit anderen Kräutern wie z.B. Basilikum oder Petersilie.