
Die herzhaften Waffeln bekommen dank der Harissapaste und dem Sesam eine orientalische Note und passen perfekt zu dem knackigen Rohkostsalat. Entdeckt haben wir dieses Rezept in Jamie Olivers Kochbuch* “Jamies Superfood für jeden Tag” unter der Kategorie Frühstück. Für uns stellt es allerdings mehr ein Mittagessen dar, da wir in der Früh oftmals lieber süß essen, bzw. Gemüse am Frühstückstisch bei uns in der Regel nichts zu suchen hat. Die Waffeln kann man auch prima vorbereiten oder auch ein paar mehr für die nächsten Tage machen. Durch die perfekte Balance aus Gemüse, Kohlenhydraten und Eiweißen ist dieses Rezept nicht nur super gesund, sondern hält uns auch bis zum Abend satt.
Fertig in 35 Minuten
Zutaten
- 100 g Mehl, Typ 550
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Mohn
- 2 TL Harissapaste
- 2 EL Sesamsamen
- 3 Eier
- 100 ml Milch
- Sesamöl
- 1 EL dunkler Balsamico
- 1 Karotte
- 1 kleine Paprika
- Kerne eines halben Granatapfels
- 1/2 Bund Koriander
- 100 g Joghurt
- Salz und Pfeffer
Für 2 Personen
Zubereitung
- Zuerst das Waffeleisen vorheizen. Dann den Teig für die Waffeln vorbereiten. Dafür das Mehl in eine Schüssel geben, Mohn, Backpulver, Sesamsamen, Harissa sowie ein Ei hinzufügen. Dann Milch in die Schüssel geben und alles mit einer Gabel zu einem zähflüssigen Teig verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Waffeleisen mit einem kleinen bisschen Sesamöl bestreichen und aus dem Teig insgesamt vier kleinere Waffeln backen. Die Waffeln dabei solange backen, bis sie goldbraun und fluffig sind.
- Während die Waffeln abkühlen, kann der Salat vorbereitet werden. Dazu die Karotte schälen und mit einem Julienneschneider in feine Streifen schneiden. Die Paprika vom Kerngehäuse befreien und ebenfalls in Streifen schneiden. Außerdem noch den Koriander hacken. Paprika, Karotten, Koriander zusammen mit den Granatapfelkernen in eine Schüssel geben und mit Sesamöl und einem EL dunklem Balsamico sowie einer Prise Salz und Pfeffer vermengen.
- Danach eine Pfanne mit ein wenig Sesamöl auf mittlerer Stufe erhitzen, die restlichen zwei Eier einzeln hineinschlagen und die Spiegeleier solange braten bis das Eiweiß komplett gestockt ist. (In meiner schwangerenfreundlichen Variante habe ich das Spiegelei einmal umgedreht, sodass auch der Dotter fest wurde.)
- Zum Servieren den Salat auf den Teller verteilen und die Waffeln darauf platzieren. Dann das Spiegelei auf der Waffel platzieren und ein paar Kleckse Joghurt auf dem Teller verteilen.