“Apfelstrudel” Overnight-Oats

Hier mei­ne zwei­te Idee für schnel­le Over­night-Oats. Die­se Vari­an­te ist inspi­riert von einem Klas­si­ker — näm­lich Apfel­stru­del. Da mein Mann aber lei­der Äpfel nicht mag, esse ich die­ses Des­sert äußerst sel­ten. Des­halb habe ich mir die­ses schnel­le Früh­stück über­legt, wel­ches von den Aro­men her an den Klas­si­ker erin­nert. Die Mischung aus Apfel, Man­del und Rosi­ne har­mo­niert dabei per­fekt mit dem cre­mi­gen Por­ridge und gibt genü­gend Ener­gie, um bis zum Mit­tag­essen durch­zu­hal­ten. All­ge­mein eig­net es sich auch per­fekt zum Mit­neh­men. Des­we­gen auch schnell die Foto­gra­fie in der Mitnahmebox 😉 

Zubereitet in 15 Minuten (+ Quellen der Haferflocken über Nacht)

Zutaten

  • 40 g Hafer­flo­cken, Feinblatt
  • 1 klei­ner Apfel
  • 20 g Rosinen
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup
  • 2 EL pflanz­li­cher oder nor­ma­ler Joghurt
  • 1 Msp. gem. Vanille
  • 30 ml pflanz­li­che oder nor­ma­le Milch
  • 20 g grob gehack­te Mandeln

Für 1 Person

Zubereitung

  1. Zuerst den Apfel in klei­ne Wür­fel schnei­den, mit einer Pri­se Zimt in einen Topf geben und mit etwa 2 EL Was­ser bei mitt­le­rer Hit­ze für etwa 10 Minu­ten weich schmo­ren lassen.
  2. Dann Hafer­flo­cken zusam­men mit den Rosi­nen, dem Honig und der gemah­le­nen Vanil­le in eine Scha­le geben. Dann den Joghurt und die Milch hin­zu­ge­ben und alles vermischen.
  3. Zum Schluss die Apfel­stü­cke und die grob gehack­ten Man­deln auf den Hafer­flo­cken ver­tei­len, abde­cken und über Nacht in den Kühl­schrank stellen.
  4. Vor dem Ser­vie­ren, die Over­night-Oats optio­nal für etwa 1 Minu­te in der Mikro­wel­le oder in einem Topf erwär­men. Dann kom­men die Aro­men am bes­ten raus.
Tipp
  • statt Joghurt und gemah­le­ner Vanil­le könnt ihr natür­lich auch Vanil­le­pud­ding verwenden.