Harissa Waffeln mit Spiegelei

Die herz­haf­ten Waf­feln bekom­men dank der Haris­s­a­pas­te und dem Sesam eine ori­en­ta­li­sche Note und pas­sen per­fekt zu dem kna­cki­gen Roh­kost­sa­lat. Ent­deckt haben wir die­ses Rezept in Jamie Oli­vers Koch­buch* “Jamies Super­food für jeden Tag” unter der Kate­go­rie Früh­stück. Für uns stellt es aller­dings mehr ein Mit­tag­essen dar, da wir in der Früh oft­mals lie­ber süß essen, bzw. Gemü­se am Früh­stücks­tisch bei uns in der Regel nichts zu suchen hat. Die Waf­feln kann man auch pri­ma vor­be­rei­ten oder auch ein paar mehr für die nächs­ten Tage machen. Durch die per­fek­te Balan­ce aus Gemü­se, Koh­len­hy­dra­ten und Eiwei­ßen ist die­ses Rezept nicht nur super gesund, son­dern hält uns auch bis zum Abend satt.

Fertig in 35 Minuten

Zutaten

  • 100 g Mehl, Typ 550
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Mohn
  • 2 TL Harissapaste
  • 2 EL Sesamsamen
  • 3 Eier
  • 100 ml Milch
  • Sesam­öl
  • 1 EL dunk­ler Balsamico
  • 1 Karot­te
  • 1 klei­ne Paprika
  • Ker­ne eines hal­ben Granatapfels
  • 1/2 Bund Koriander
  • 100 g Joghurt
  • Salz und Pfeffer

Für 2 Personen

Zubereitung

  1. Zuerst das Waf­fel­ei­sen vor­hei­zen. Dann den Teig für die Waf­feln vor­be­rei­ten. Dafür das Mehl in eine Schüs­sel geben, Mohn, Back­pul­ver, Sesam­sa­men, Haris­sa sowie ein Ei hin­zu­fü­gen. Dann Milch in die Schüs­sel geben und alles mit einer Gabel zu einem zäh­flüs­si­gen Teig ver­rüh­ren. Mit Salz und Pfef­fer abschme­cken. Das Waf­fel­ei­sen mit einem klei­nen biss­chen Sesam­öl bestrei­chen und aus dem Teig ins­ge­samt vier klei­ne­re Waf­feln backen. Die Waf­feln dabei solan­ge backen, bis sie gold­braun und fluf­fig sind.
  2. Wäh­rend die Waf­feln abküh­len, kann der Salat vor­be­rei­tet wer­den. Dazu die Karot­te schä­len und mit einem Juli­en­ne­schnei­der in fei­ne Strei­fen schnei­den. Die Papri­ka vom Kern­ge­häu­se befrei­en und eben­falls in Strei­fen schnei­den. Außer­dem noch den Kori­an­der hacken. Papri­ka, Karot­ten, Kori­an­der zusam­men mit den Gra­nat­ap­fel­ker­nen in eine Schüs­sel geben und mit Sesam­öl und einem EL dunk­lem Bal­sa­mi­co sowie einer Pri­se Salz und Pfef­fer vermengen.
  3. Danach eine Pfan­ne mit ein wenig Sesam­öl auf mitt­le­rer Stu­fe erhit­zen, die rest­li­chen zwei Eier ein­zeln hin­ein­schla­gen und die Spie­gel­eier solan­ge bra­ten bis das Eiweiß kom­plett gestockt ist. (In mei­ner schwan­ge­ren­freund­li­chen Vari­an­te habe ich das Spie­gelei ein­mal umge­dreht, sodass auch der Dot­ter fest wurde.)
  4. Zum Ser­vie­ren den Salat auf den Tel­ler ver­tei­len und die Waf­feln dar­auf plat­zie­ren. Dann das Spie­gelei auf der Waf­fel plat­zie­ren und ein paar Kleck­se Joghurt auf dem Tel­ler verteilen.
*Post enthält unbezahlte Werbung