
Das erste Mal habe ich Hummus 2008 in Israel gegessen und mochte ihn damals nicht wirklich. Wiederenteckt haben wir ihn dann 2014 in San Diego und offenbar hat sich mein Geschmack im Laufe der Jahre verändert. Ich möchte euch daher ermutigen, Lebensmittel auszuprobieren, die ihr früher nicht mochtet. Das nachfolgende Rezept ist recht klassisch, aber dennoch unser All-Time-Favourite.
Fertig in 15 Minuten
Zutaten
- 1 Dose (400g) Kichererbsen
- 1 gr. Knoblauchzehe
- 2 TL Tahin
- 2 TL Olivenöl
- Saft einer 1/2 Zitrone
- 1 TL Kreuzkümmelsamen
- 1 TL Garam Masala
- Salz und Pfeffer
- zum Garnieren eine Prise Chiliflocken, gehackte Kräuter nach Wahl, Sesam und mehr Olivenöl
Für 3–4 Personen
Zubereitung
- Die abgetropften Kichererbsen und die Knoblauchzehe in die Küchenmaschine geben. Olivenöl, Tahin und Zitronensaft hinzugeben und gut pürieren.
- Einige EL Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Kreuzkümmel, Garam Masala und einer Prise Salz und Pfeffer würzen und erneut kurz pürieren.
- Den Hummus mit etwas geröstetem Sesam, gehackten Kräutern und Chiliflocken bestreuen und genießen.
Tipps
- Wir verwenden für unseren Hummus am liebsten weißen Tahin. Brauner Tahin gibt euch einen anderen Geschmack.
- Ihr könnt auch verschiedene Gewürze oder Kräuter hinzufügen. Freut euch auf unsere kommenden Hummus-Variationen.