All-Time-Favourite Hummus

Das ers­te Mal habe ich Hum­mus 2008 in Isra­el geges­sen und moch­te ihn damals nicht wirk­lich. Wie­der­enteckt haben wir ihn dann 2014 in San Die­go und offen­bar hat sich mein Geschmack im Lau­fe der Jah­re ver­än­dert. Ich möch­te euch daher ermu­ti­gen, Lebens­mit­tel aus­zu­pro­bie­ren, die ihr frü­her nicht moch­tet. Das nach­fol­gen­de Rezept ist recht klas­sisch, aber den­noch unser All-Time-Favourite.

Fertig in 15 Minuten

Zutaten

  • 1 Dose (400g) Kichererbsen
  • 1 gr. Knoblauchzehe
  • 2 TL Tahin
  • 2 TL Olivenöl
  • Saft einer 1/2 Zitrone
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 TL Garam Masala
  • Salz und Pfeffer
  • zum Gar­nie­ren eine Pri­se Chi­li­flo­cken, gehack­te Kräu­ter nach Wahl, Sesam und mehr Olivenöl

Für 3–4 Personen

Zubereitung

  1. Die abge­tropf­ten Kicher­erb­sen und die Knob­lauch­ze­he in die Küchen­ma­schi­ne geben. Oli­ven­öl, Tahin und Zitro­nen­saft hin­zu­ge­ben und gut pürieren.
  2. Eini­ge EL Was­ser hin­zu­fü­gen, bis die gewünsch­te Kon­sis­tenz erreicht ist. Mit Kreuz­küm­mel, Garam Masa­la und einer Pri­se Salz und Pfef­fer wür­zen und erneut kurz pürieren.
  3. Den Hum­mus mit etwas gerös­te­tem Sesam, gehack­ten Kräu­tern und Chi­li­flo­cken bestreu­en und genießen.
Tipps
  • Wir ver­wen­den für unse­ren Hum­mus am liebs­ten wei­ßen Tahin. Brau­ner Tahin gibt euch einen ande­ren Geschmack.
  • Ihr könnt auch ver­schie­de­ne Gewür­ze oder Kräu­ter hin­zu­fü­gen. Freut euch auf unse­re kom­men­den Hummus-Variationen.