Spargel-Bärlauch-Tarte mit Serrano-Schinken

Jedes Jahr freu­en wir uns auf die Spar­gel­zeit. Denn Spar­gel, sowohl weiß als auch grün, ist wohl eines unse­rer liebs­ten Gemü­se. Spar­gel besteht selbst zu 93 % aus Was­ser und ist damit sehr kalo­rien­arm. Gleich­zei­tig wirkt er ent­wäs­sernd und ist somit gut für all die­je­ni­gen, die unter Was­ser­ein­la­ge­run­gen lei­den. Da wie bereits im letz­ten Post ange­kün­digt, auch die Bär­lauch­sai­son gestar­tet hat, dach­ten wir uns, wir kom­bi­nie­ren unse­re zwei Lieb­lin­ge ein­mal in einem Gericht. Der Boden der Tar­te besteht bei uns aus einem ein­fa­chen Brot­teig und wird in einer guss­ei­ser­nen Pfan­ne im Ofen geba­cken. Soll­tet ihr kei­ne ofen­fes­te Pfan­ne haben, geht es auch gänz­lich ohne, solan­ge ihr einen sta­bi­len Rand formt, oder ihr behelft euch mit einer Tar­te- oder Springform.

Fertig in 1:10 Stunden (+ 2 Stunden Ruhezeit für den Teig )

Zutaten

  • 200 g Wei­zen­mehl, Typ 550
  • 2 g Salz
  • 1/2 Pck. Trockenhefe
  • ca. 100 ml Wasser
  • 400 g wei­ßer Spargel
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 40 g Serrano-Schinken
  • 200 g sau­re Sahne
  • 1 Ei
  • 50 g Bärlauch
  • 2 TL Balsamico
  • 1 TL Honig
  • Oli­ven­öl
  • Salz, Pfef­fer

Für 2 Personen

Zubereitung

  1. Für den Teig Mehl zusam­men mit dem Salz und dem hal­ben Päck­chen Tro­cken­he­fe in eine Schüs­sel geben. Dann nach und nach Was­ser hin­zu­ge­ben und alles zu einem glat­ten Teig ver­kne­ten. Das kann man ent­we­der mit den Hän­den machen oder in der Küchen­ma­schi­ne. Dann den Teig abge­deckt in einer Schüs­sel für etwa zwei Stun­den gehen lassen. 
  2. Den Spar­gel schä­len und in etwa 5 cm gro­ße Stü­cke schnei­den. In eine Pfan­ne etwas Oli­ven­öl geben und den Spar­gel bei mitt­le­rer Hit­ze für etwa 5 — 10 Minu­ten anbra­ten. Wenn der Spar­gel etwas ange­bräunt ist, 200 ml Gemü­se­brü­he zur Pfan­ne hin­zu­ge­ben und den Spar­gel für etwa 15 Minu­ten düns­ten las­sen bis er weich ist. Zum Schluss noch einen TL Bal­sa­mi­co und einen TL Honig über den Spar­gel geben, alles ver­men­gen und den mari­nier­ten Spar­gel dann in einer Schüs­sel bei­sei­te Stel­le. Die Pfan­ne etwas aus­put­zen und den in strei­fen geschnit­te­nen Ser­ra­no-Schin­ken dar­in bei mitt­le­rer Hit­ze für etwa 10 Minu­ten anbraten. 
  3. Wäh­rend­des­sen für die Bär­lauch-Sah­ne-Mischung den Bär­lauch gründ­lich waschen, tro­cken­tup­fen und in fei­ne Strei­fen schnei­den. Alter­na­tiv könnt ihr den Bär­lauch in die Küchen­ma­schi­ne geben und dar­in etwas ver­klei­nern. Dann in eine Schüs­sel die sau­re Sah­ne und das auf­ge­schla­ge­ne Ei hin­ein­ge­ben und zusam­men mit den Bär­lauch ver­mi­schen, bis alles gleich­mä­ßig ver­teilt ist. Die Mas­se außer­dem noch mit Salz, Pfef­fer und einem TL wei­ßen Bal­sa­mi­co abschmecken.
  4. Den Ofen auf etwa 200° Ober-/Un­ter­hit­ze vorheizen. 
  5. Nach­dem der Teig gegan­gen ist, ihn noch­mals kurz durch­kne­ten und dann mit einem Nudel­holz auf Grö­ße der Pfanne/Form aus­rol­len. Die ofen­fes­te Pfan­ne mit etwas Oli­ven­öl bestrei­chen und den Teig in die Pfan­ne legen. Mit den Hän­den einen etwa 1 cm hohen Rand for­men. Die Bär­lauch-Sah­ne-Mischung auf den Teig geben und dann sowohl den Spar­gel sowie den Schin­ken dar­auf verteilen. 
  6. Die Pfan­ne für etwa 35 Minu­ten in den Ofen geben bis der Rand gold­braun geba­cken und die Bär­lauch-Sah­ne-Mischung gestockt ist.
Tipp
  • Soll­tet ihr kei­nen Bär­lauch bekom­men, schmeckt die Tar­te auch mit gut mit ande­ren Kräu­tern wie z.B. Basi­li­kum oder Petersilie.