Spinatknödel in Gewürzöl

Die­se lecke­ren Spi­nat­knö­del ent­stam­men dem Koch­buch ‘Mei­ne FC-Bay­ern Fit­ness­kü­che’ von Alfons Schuh­beck und sind schon meh­re­re Male, seit­dem wir sie ent­deckt haben, auf unse­ren Essens­plan gewan­dert. Die Knö­del sind schnell zube­rei­tet und eig­nen sich super als leich­tes Abend­essen oder auch als Mit­tag­essen. Auch wenn das Gewürz­öl durch sei­ne bräun­li­che Far­be nicht beson­ders schön aus­sieht, so schmeckt es doch erstaun­lich gut und har­mo­niert per­fekt zu den Spi­nat­knö­deln. Und das Spi­nat gesund ist, wis­sen wir spä­tes­tens seit Pop­eye wohl alle 😉

Fertig in 30 Minuten

Zutaten für die Knödel

  • 100 g fri­scher Baby-Spinat
  • 125 g Ricotta
  • 50 g gerie­be­ner Par­me­san + ein paar Spä­ne zum Servieren
  • 1 Ei, Grö­ße M
  • 70 g Wei­zen­mehl Typ 550
  • 20 g Hartweizengrieß
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Msp. gerie­be­ne Muskatnuss
  • Abrieb einer hal­ben Zitrone

Zutaten für das Gewürzöl

  • 60 ml Olivenöl
  • 1 Knob­lauch­ze­he in Scheiben
  • 3 Schei­ben Ingwer
  • 1 Msp. Bour­bon Vanille
  • 1 TL Zimt
  • 1 Msp. gem. Kardamom
  • 1/2 TL Garam Masala
  • Salz, Pfef­fer

Für 2 Personen

Zubereitung

  1. Für die Knö­del zunächst die Spi­nat gründ­lich waschen und ihn dann in der Pfan­ne bei mitt­le­rer Hit­ze mit etwa 200 ml gesal­ze­nen Was­ser etwa 3 Minu­ten blan­chie­ren. Danach den Spi­nat in ein Sieb geben, kalt abschre­cken und ihn gut aus­drü­cken, sodass der Knö­del­teig nicht zu wäss­rig wird.
  2. Den aus­ge­drück­ten Spi­nat fein hacken und in eine grö­ße­re Schüs­sel geben. Dann den Ricot­ta, Par­me­san, Grieß, das Ei, Mehl eben­falls zur Schüs­sel geben und mit­ein­an­der ver­men­gen. Dann noch mit Salz, Pfef­fer, der Msp. Mus­kat sowie der abge­rie­be­nen Zitro­nen­scha­le wür­zen. Dann alles noch­mal solan­ge mit der Gabel ver­men­gen bis sich ein gleich­mä­ßi­ger Teig ergibt.
  3. Einen gro­ßen Topf mit reich­lich Salz­was­ser bei hoher Hit­ze zum Kochen brin­gen. Dann den Teig mit ange­feuch­te­ten Hän­den zu etwa acht gleich gro­ßen Knö­deln bzw. Nocken for­men und mit einer Schaum­kel­le nach und nach ins kochen­de Was­ser geben. Dann die Tem­pe­ra­tur auf eine mitt­le­re Stu­fe zurück­dre­hen und die Knö­del für etwa 15 bis 20 Minu­ten gar zie­hen lassen. 
  4. Für das Gewürz­öl das Oli­ven­öl in einem klei­nen Topf bei mil­der Hit­ze erwär­men. Dann den Knob­lauch, Ing­wer, Zimt, Kar­da­mom, Garam Masa­la, sowie eine Mes­ser­spit­ze Vanil­le und eine Pri­se Salz und Pfef­fer dazu­ge­ben und etwa 5 Minu­ten zie­hen las­sen. Danach ein fei­nes Sieb auf eine Schüs­sel legen und das Öl dar­in abgie­ßen. Falls ihr ein Pas­sier­tuch habt, legt die­ses ins Sieb, damit das Öl mög­lichst wenig sämig wird.
  5. Zum Ser­vie­ren, das Öl in einen tie­fen Tel­ler geben und die Knö­del dar­in plat­zie­ren. Zum Abschluss die Par­mes­an­spä­ne über die Knö­del geben.