
Diese leckeren Spinatknödel entstammen dem Kochbuch ‘Meine FC-Bayern Fitnessküche’ von Alfons Schuhbeck und sind schon mehrere Male, seitdem wir sie entdeckt haben, auf unseren Essensplan gewandert. Die Knödel sind schnell zubereitet und eignen sich super als leichtes Abendessen oder auch als Mittagessen. Auch wenn das Gewürzöl durch seine bräunliche Farbe nicht besonders schön aussieht, so schmeckt es doch erstaunlich gut und harmoniert perfekt zu den Spinatknödeln. Und das Spinat gesund ist, wissen wir spätestens seit Popeye wohl alle 😉
Fertig in 30 Minuten
Zutaten für die Knödel
- 100 g frischer Baby-Spinat
- 125 g Ricotta
- 50 g geriebener Parmesan + ein paar Späne zum Servieren
- 1 Ei, Größe M
- 70 g Weizenmehl Typ 550
- 20 g Hartweizengrieß
- Salz und Pfeffer
- 1 Msp. geriebene Muskatnuss
- Abrieb einer halben Zitrone
Zutaten für das Gewürzöl
- 60 ml Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe in Scheiben
- 3 Scheiben Ingwer
- 1 Msp. Bourbon Vanille
- 1 TL Zimt
- 1 Msp. gem. Kardamom
- 1/2 TL Garam Masala
- Salz, Pfeffer
Für 2 Personen
Zubereitung
- Für die Knödel zunächst die Spinat gründlich waschen und ihn dann in der Pfanne bei mittlerer Hitze mit etwa 200 ml gesalzenen Wasser etwa 3 Minuten blanchieren. Danach den Spinat in ein Sieb geben, kalt abschrecken und ihn gut ausdrücken, sodass der Knödelteig nicht zu wässrig wird.
- Den ausgedrückten Spinat fein hacken und in eine größere Schüssel geben. Dann den Ricotta, Parmesan, Grieß, das Ei, Mehl ebenfalls zur Schüssel geben und miteinander vermengen. Dann noch mit Salz, Pfeffer, der Msp. Muskat sowie der abgeriebenen Zitronenschale würzen. Dann alles nochmal solange mit der Gabel vermengen bis sich ein gleichmäßiger Teig ergibt.
- Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser bei hoher Hitze zum Kochen bringen. Dann den Teig mit angefeuchteten Händen zu etwa acht gleich großen Knödeln bzw. Nocken formen und mit einer Schaumkelle nach und nach ins kochende Wasser geben. Dann die Temperatur auf eine mittlere Stufe zurückdrehen und die Knödel für etwa 15 bis 20 Minuten gar ziehen lassen.
- Für das Gewürzöl das Olivenöl in einem kleinen Topf bei milder Hitze erwärmen. Dann den Knoblauch, Ingwer, Zimt, Kardamom, Garam Masala, sowie eine Messerspitze Vanille und eine Prise Salz und Pfeffer dazugeben und etwa 5 Minuten ziehen lassen. Danach ein feines Sieb auf eine Schüssel legen und das Öl darin abgießen. Falls ihr ein Passiertuch habt, legt dieses ins Sieb, damit das Öl möglichst wenig sämig wird.
- Zum Servieren, das Öl in einen tiefen Teller geben und die Knödel darin platzieren. Zum Abschluss die Parmesanspäne über die Knödel geben.