Weihnachtliches Spekulatius-Fudge

Pas­send zum ers­ten Advent möch­ten wir eine weih­nacht­li­che Süßig­keit mit Spe­ku­la­ti­us mit euch tei­len. Die­ses Fudge ist eine will­kom­me­ne Abwechs­lung zu Plätz­chen. Zudem eig­net es sich auch per­fekt zum Ver­schen­ken. Neben den Spe­ku­la­ti­us befin­den sich auch Nüs­se im Fudge, die natür­lich belie­big aus­ge­tauscht wer­den kön­nen. Außer­dem kön­nen statt Spe­ku­la­ti­us auch eure Lieb­lings­kek­se oder auch Plätz­chen ver­ar­bei­tet wer­den. Am bes­ten hebt ihr das Fudge im Kühl­schrank auf. Dort hält es dann auch ohne Pro­ble­me über die gan­ze Weihnachtszeit.

Fertig in 15 Minuten (+ 2 Stunden zum Erkalten des Fudges)

Zutaten

  • 300 g Zartbitterschokolade
  • 400 g gezu­cker­te Kon­dens­milch (z.B. Milchmädchen)
  • 50 g Haselnüsse
  • 50 g Walnüsse
  • 1 TL Spekulatiusgewürz
  • 100 g Spekulatius
  • wei­te­re Spe­ku­la­ti­us und Nüs­se darüberstreuen

Zubereitung

  1. Zuerst muss die Scho­ko­la­de geschmol­zen wer­den. Dafür nehmt ihr am bes­ten einen klei­nen Topf und eine Edel­stahl­schüs­sel, die gut auf den Topf passt. Gebt ein wenig Was­ser in den Topf und bringt es zum Kochen. Die Scho­ko­la­den wird in die Schüs­sel in Stü­cke gebro­chen und lang­sam über dem Was­ser­bad erhitzt, bis sie geschmol­zen ist. Wäh­rend des Schmel­zens könnt ihr bereits die Kon­dens­milch und das Spe­ku­la­ti­us­ge­würz hinzugeben.
  2. Berei­tet dann eine Kuchen- oder Auf­lauf­form vor, indem Ihr die­se mit Back­pa­pier aus­legt. Das ist wich­tig, um das Fudge nach dem kalt stel­len leicht aus der Form zu bekommen.
  3. Sobald die Scho­ko­la­de geschmol­zen ist, kön­nen die Nüs­se und zer­klei­ner­te Spe­ku­la­ti­us dazu­ge­ge­ben wer­den. Dann alles gut ver­men­gen und die Mischung in die Kuchen-oder Auf­lauf­form geben.
  4. Zum Schluss dann noch ein paar Nüs­se und Spe­ku­la­ti­us­stü­cke auf die Scho­ko­la­den­mi­schung geben und alles für min­des­tens zwei Stun­den in den Kühl­schrank geben. Wenn die Mas­se erkal­tet ist, kann das Fudge in klei­ne­re Stü­cke geschnit­ten werden.