Sauce Bolognese

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber Nudeln mit Bolo­gne­se habe ich schon immer gern geges­sen. Vor allem Kin­der lie­ben die­se Sau­ce. Als Kind habe ich mit die­ser Nudel­sauce auch meis­tens Mag­gi Fix ver­bun­den, das in mei­ner Kind­heit nicht nur für Bolo­gne­se ein gern gese­he­ner Gast in der Küche war. Dabei braucht man gar nicht viel, um auch ohne Hilfs­mit­tel eine tie­fen Geschmack zu erhal­ten. Hier also mein Rezept für eine lecke­re Sau­ce Bolo­gne­se, die hof­fent­lich auch in eurer Fami­lie gut ankommt. 

Fertig in 2:15 Stunden

Zutaten

  • 1 Zwie­bel
  • 2 Karot­ten
  • 1 Stan­ge Sellerie
  • 3–4 Knob­lauch­ze­hen
  • 2–3 getrock­ne­te Chillies
  • 400g Rin­der­hack­fleisch
  • 250 ml kräf­ti­ger Rotwein
  • 1 Dose (400g) gestü­ckel­te Tomaten
  • 1 Packung (400g) pas­sier­te Tomaten
  • 200 ml Rinderbrühe
  • Honig
  • 1 EL ita­lie­ni­sche Kräuter
  • Oli­ven­öl
  • Salz, Pfef­fer

Für 4 Personen

Zubereitung

  1. Zwie­bel, Karot­ten und Sel­le­rie klein wür­feln. Den Knob­lauch und die Chil­lies fein hacken. 
  2. In einer tie­fen Pfan­ne 2 EL Oli­ven­öl bei mitt­le­rer Hit­ze erhit­zen. Das Gemü­se hin­zu­ge­ben und min­des­tens 5 Minu­ten rund­her­um gla­sig anbraten.
  3. Das Hack­fleisch dazu­ge­ben und groß­zü­gig sal­zen. Mit einem Holz­löf­fel grob zer­klei­nern und meh­re­re Minu­ten rund­her­um anbraten.
  4. Mit der Hälf­te des Rot­weins ablö­schen und ca. 5 min ein­ko­chen lassen.
  5. Nach­ein­an­der die Toma­ten, die Rin­der­brü­he und den rest­li­chen Rot­wein sowie einen EL Honig dazu­ge­ben und gut vermengen.
  6. Bei geschlos­se­nem Deckel und gerin­ger Hit­ze zunächst 60 Minu­ten köcheln las­sen, dabei gele­gent­lich umrüh­ren. Anschlie­ßend die ita­lie­ni­schen Kräu­ter sowie eine Pri­se Salz und Pfef­fer dazugeben.
  7. Zum Abschluss bei leicht geöff­ne­ten Deckel min­des­tens 45 wei­te­re Minu­ten ein­ko­chen las­sen, bis die Sau­ce einen inten­si­ven Geschmack und eine cre­mi­ge Kon­sis­tenz hat.
Tipps

Durch das Ablö­schen mit dem Rot­wein (Deg­la­cie­ren) ent­ste­hen Röst­aro­men, die der Sau­ce eine schö­ne Süße verleihen.

Wie bei Schmor­ge­rich­ten ist das Geheim­nis der Sau­ce die lan­ge Koch­zeit. Unse­re vor­ge­schla­ge­ne Zeit von 1:45 soll­te min­des­tens ein­ge­hal­ten werden.

Da die Sau­ce sehr reich­hal­tig ist, genü­gen für Pas­ta Bolo­gne­se 80g getrock­ne­te Nudeln je Per­son. Als Pas­ta-Sor­te emp­feh­len wir Pen­ne, Riga­to­ni o. ä., da die­se die Sau­ce toll auf­neh­men. Ita­lie­ner essen Pas­ta Bolo­gne­se am häu­figs­ten mit Tagliatelle.

Ein­ge­fro­ren hält sich die Sau­ce meh­re­re Mona­te. Pas­ta Bolo­gne­se lässt sich zudem pri­ma in einer mikro­wel­len­fes­ten Frisch­hal­te­box für den nächs­ten Tag im Büro vorbereiten.