
Miso-Paste hat wahrscheinlich nicht jeder zu Hause und ist vor allem in Form einer klassischen Miso-Suppe aus japanischen Restaurants bekannt. Miso ist eine fermentierte Paste aus Sojabohnen mit veränderlichen Anteilen von Reis, Gerste oder anderen Getreidesorten. Ihr solltet sie auf jeden Fall einmal ausprobieren (nicht nur für dieses Rezept), da man sie nicht nur für Suppen, sondern auch Marinaden, Dips und sogar Cookies oder Brownies einsetzen kann. Wir verwenden gerne die dunkle Genmai Miso-Paste (z. B. von Arche*; gibt es im Bio-Supermarkt), weil sie sehr aromatisch ist. Damit die Suppe nicht so bräunlich erscheint, empfiehlt sich aber eher eine hellere Miso-Paste (z.B. Shiro Miso). Das Rezept stammt ursprünglich von Madeleine Shaw’s Webseite und wurde leicht angepasst.
Fertig in 30 Minuten
Zutaten
- 6 mittelgroße Karotten
- 3 Knoblauchzehen
- 2 cm großes Stück Ingwer
- 2 EL Miso-Paste
- 2 EL Sesamöl
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
- Salz und Pfeffer
- 30 g Cashewkerne
- optional gerösteten Sesam zum Bestreuen
Für 2 Personen
Zubereitung
- Für die Suppe zunächst alle Karotten schälen und die Enden abschneiden. 5 Karotten dann in grobe Stücke schneiden, die 6. beiseite legen. Den Ingwer und die Knoblauchzehen in Scheiben schneiden.
- In einem Topf 1 EL Sesamöl geben und den Ingwer zusammen dem Knoblauch bei mittlerer Hitze anbräunen. Nach 1–2 Minuten die geschälte Karotten hinzugeben und ebenfalls etwas anschwitzen lassen.
- Die Gemüsebrühe, Miso-Paste und Kokosmilch in den Topf geben, die Temperatur zurückdrehen und für etwa 20 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen die übrige Karotte in feine Scheiben schneiden und in einer Pfanne zusammen mit den Cashews und Sesamöl anbraten. Wenn die Cashews eine leichte Bräune haben, etwas Salz und 1 TL Ahornsirup darübergeben und von der Herdplatte nehmen.
- Wenn die Karotten nach etwa 20 Minuten weich sind, die Suppe mit einem Zauberstaub pürieren. Zum Schluss mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe mit dem Cashew-Topping und etwas geröstetem Sesam servieren.