Schmortomaten-Bohnen-Eintopf mit knusprigem Brot

Die­ser Ein­topf war vor allem für mei­nen Mann eine ech­te Über­ra­schung. Als ich das ers­te Mal den Vor­schlag gemacht habe, die­ses Gericht zu kochen, war er ehr­lich gesagt nicht so begeis­tert. Ich ver­steh die Skep­sis auch total, denn letzt­end­lich besteht der Ein­topf haupt­säch­lich aus Toma­ten und Boh­nen (Klingt sehr eng­lisch, oder ?). Aber die ori­en­ta­li­schen Gewür­ze und die kleb­rig süßen Toma­ten schme­cken zusam­men mit dem knusp­ri­gen Brot wirk­lich super. An die­ser Stel­le vie­len lie­ben Dank an Anna Jones*, für die­ses wun­der­ba­re Rezept. Für unse­re Ver­si­on haben wir die Gewür­ze und die Men­gen­an­ga­ben nach unse­rem Geschmack angepasst.

Fertig in 1:15 Stunde

Zutaten

  • 400 g Cocktailtomaten
  • 1 Lauch
  • 1 Dose (400g) wei­ße Bohnen
  • 1 rote Zwiebeln
  • 3 Knob­lauch­ze­hen
  • 1 Dosen gehack­te Tomaten
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 klei­ne getro­cken­ete Chilis
  • 2 EL Garam Masala
  • 1 EL gem. Kreuzkümmel
  • 1 TL Zimt
  • Salz, Pfef­fer
  • 1/4 Laib dunk­les Bauernbrot
  • 2 EL Peter­si­lie, gehackt

Für 3–4 Personen

Zubereitung

  1. Zunächst die Zwie­bel, den Knob­lauch und die Chi­li fein hacken. Dann den Lauch in fei­ne Rin­ge schnei­den und gründ­lich waschen. Alles zusam­men mit einem 1 EL Oli­ven­öl in einer ofen­fes­ten Pfan­ne auf mitt­le­rer Hit­ze anbraten. 
  2. Wenn die Zwie­beln und der Knob­lauch eine leich­te Bräu­ne haben, Garam Masa­la, Zimt und Kreuz­küm­mel hin­zu­ge­ben und eben­falls eine Minu­te mit­rös­ten, damit sich die Aro­men entfalten.
  3. Dann die gehack­ten Toma­ten sowie die Kokos­milch und 400 ml Was­ser hin­zu­ge­ben, mit einer Pri­se Salz und Pfef­fer sowie mit einem TL Ahorn­si­rup abschme­cken und abge­deckt etwa 10 Minu­ten köcheln las­sen. Wäh­rend­des­sen den Ofen schon­mal auf 180 °C Ober-/Un­ter­hit­ze vor­hei­zen. Dann die abtropf­te Dose Boh­nen sowie die Cock­tail­to­ma­ten hin­zu­ge­ben, alles gut umrüh­ren und aber­mals 10 Minu­ten köcheln lassen.
  4. In der Zwi­schen­zeit das Brot in Schei­ben schnei­den und die Schei­ben noch­mals halbieren.
  5. Den Herd aus­stel­len und das Brot in den Ein­topf ste­cken, sodass ein Teil noch her­aus­ragt. Dann noch etwas Oli­ven­öl dar­über­träu­feln und noch­mals ein wenig sal­zen. Die Pfan­ne für etwa 15 Minu­ten in den Ofen stel­len. Das Brot soll­te dann schön knusp­rig sein und die Toma­ten leicht aufgeplatzt.
  6. Vor dem Ser­vie­ren noch die gehack­te Peter­si­lie auf dem Ein­topf verteilen.
*Post enthält unbezahlte Werbung