Tropische Overnight-Oats

Manch­mal hat man in der Früh ein­fach kei­ne Zeit, sich ein gesun­des Früh­stück vor­zu­be­rei­ten. Und dann steht man vor der Wahl. Nichts essen oder schnell beim Bäcker ne Bre­ze oder ein Crois­sant holen. Um die­ser Situa­ti­on zu ent­ge­gen, berei­te ich mir am Abend davor ger­ne Over­night-Oats vor. Das geht schnell, ist gesund und man muss es am nächs­ten Tag ein­fach nur schnell aus dem Kühl­schrank neh­men und kann es gleich ver­zer­ren. Die­ses Rezept mit Nek­ta­ri­ne und Kokos erin­nert an einen tro­pi­schen Cock­tail und macht Lust auf Pal­men und Meer. Wenn ihr also urlaubs­reif seid und euch nach tro­pi­schen Strän­den sehnt, dann ist die­ses Rezept per­fekt für euch.

Zubereitet in 10 Minuten (+ Quellen der Haferflocken über Nacht)

Zutaten

  • 40 g Hafer­flo­cken, Feinblatt
  • 20 g Kokosflocken
  • 2 EL pflanz­li­cher oder nor­ma­ler Joghurt
  • 1 Nek­ta­ri­ne
  • 1 Msp. gem. Vanille
  • 40 ml pflanz­li­che oder nor­ma­le Milch
  • Koko­s­chips zum Bestreuen

Für 1 Person

Zubereitung

  1. Die Hafer­flo­cken zusam­men mit den Kokos­flo­cken und der gemah­le­nen Vanil­le in eine Scha­le geben. Dann den Joghurt und die Milch hin­zu­ge­ben und alles vermischen.
  2. Dann die Nek­ta­ri­ne in klei­ne Stü­cke schnei­den und eben­falls zu den ein­ge­weich­ten Hafer­flo­cken geben. Soll­ten die Hafer­flo­cken bereits die Milch zum gro­ßen Teil auf­ge­saugt haben, ruhig noch einen Schuss hin­zu­ge­ben, damit die Over­night-Oats am nächs­ten Tag schon fluf­fig sind. 
  3. Zum Schluss noch ein paar Koko­s­chips dar­über­streu­en, die Schüs­sel abde­cken und über Nacht in den Kühl­schrank stellen.
Tipp
  • Wenn ihr es noch tro­pi­scher haben wollt, könnt ihr die Nek­ta­ri­ne auch sehr gut durch Man­go ersetzen.
  • Ihr könnt für die­ses Rezept auch wun­der­bar etwas Kokos­milch verwenden.