
Heute stellen wir euch den zweiten Brotsalat vor, den wir in der warmen Jahreszeit regelmäßig essen. Der Star ist wohl das Gewürz Sumach, welches dem Salat ein säuerlich-würziges Aroma verleiht. In der Türkei ist es ein sehr beliebtes Tischgewürz, welches durch seine verdauungsfördernde Wirkung vor allem zu fettreicheren Speisen gereicht wird. Falls ihr keinen Sumach daheim habt, findet ihr ihn mit Sicherheit im türkischen Supermarkt. Alternativ gibt es in München in der Sendlinger Straße auch einen süßen kleinen Gewürzladen, der eine sehr große Auswahl an orientalischen Gewürzen hat. Dieser heißt Gewürze der Welt und verfügt außerdem auch über einen Onlineshop*. Die Gewürze sind zwar nicht billig, haben aber dafür eine sehr gute Qualität und kann ich sehr empfehlen.
Fertig in 25 Minuten
Zutaten
- 250 g Brot (z.B. Fladen- oder Pitabrot, es geht aber auch Ciabatta)
- 5 Radieschen
- 100 g Cocktailtomaten
- 1/2 Gurke
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1/2 Bund Minze
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 1/2 EL Sumach
- 1 Knoblauchzehe
- 6 EL Olivenöl
- Saft einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer
Für 2 Personen
Zubereitung
- Zuerst einen EL Sumach mit der doppelten Menge Wasser in einer kleinen Schüssel verrühren und ca. 10 Minuten quellen lassen. Währenddessen die Radieschen in Scheiben und die Gurken in Halbmonde schneiden. Dann die Cocktailtomaten halbieren und die Zwiebel in feine Halbringe schneiden. Minze und Petersilie grob und hacken und alles in eine große Schüssel geben.
- Danach kann das Dressing für den Salat vorbereitet werden. Dazu den Knoblauch schälen und fein hacken. Diesen dann zusammen mit 3 EL Olivenöl und dem Zitronensaft zu dem eingeweichten Sumach in die Schüssel geben und vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Brot in größere, mundgerechte Stücke schneiden und in einer Pfanne auf mittlerer Hitze mit den restlichen 3 EL Olivenöl goldbraun anbraten.
- Zum Schluss das Brot in die Schüssel zu dem Salat geben und das Dressing darüber verteilen. Kurz alles mit dem Salatbesteck vermengen und einen weiteren halben EL Sumach darüber verteilen. Bei Bedarf noch ein wenig Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Öl nachgeben.