
Nudeln in einer sahnigen Sauce mit Lachs habe ich schon als Kind gerne gegessen. Als wir dieses Rezept dann bei “CALLEkocht”* entdeckt haben, mussten wir es gleich einmal ausprobieren. Als Saucenbasis dient eine selbstgemachte Dill-Butter, die man für insgesamt drei Essen verwenden kann. Die Nudeln machen wir bei diesem Rezept selber, da frische Nudeln unserer Meinung nach Sauce besser aufnehmen und einfach sehr lecker schmecken. Solltet ihr dafür keine Zeit haben, dann könnt ihr aber auch Nudeln eurer Wahl fertig kaufen. Wir würden Tagliatelle oder Fettuccine empfehlen.
Fertig in 1 h 20 Minuten
Zutaten für die Dill-Butter (für 3 Essen)
- 150 g Butter, weich
- 1/2 Bund frischer Dill
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 Stängel Zitronengras
- Saft und Zitronenschale einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer
Zutaten für den Nudelteig
- 100 g Weizenmehl, Typ 405
- 100 g Hartweizenmehl
- 2 Eier
Zutaten für die Sauce
- 200 ml Sahne
- 100 ml Milch
- 1 gehäufter EL Mehl
- 250 g Lachs
- Saft einer halben Zitrone
- etwas Parmesan zum Servieren
Für 2 Personen
Zubereitung der Dill-Butter
- Zuerst die Dillbutter vorbereiten. Dafür die weiche Butter zusammen mit dem Dill und der Petersilie in ein hohes Gefäß geben. Die äußeren harten Schichten des Zitronengrases entfernen und in feine Ringe schneiden. Diese dann zusammen mit der abgeriebenen Zitronenschale und dem Saft der Zitrone ebenfalls in das Gefäß geben und mit einem Zauberstab pürieren. Die Butter mit einer kräftigen Prise Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals mixen.
- Die fertige Butter auf eine Frischhaltefolie geben und zu einer “Wurst” rollen. Dann im Gefrierschrank für mindestens eine halbe Stunde erkalten lassen.
Zubereitung der frischen Nudeln
- Für die Nudeln das Mehl zusammen mit den Eiern in eine Küchenmaschine geben und zu einem glatten Teig verkneten. Solltet ihr keine Küchenmaschine haben, kann der Teig auch ganz leicht mit den Händen geknetet werden.
- Die Teigkugel in Frischhaltefolie einwickeln und für eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig in etwa 6 gleich große Stücke aufteilen und mit einem Nudelholz leicht ausrollen. Dann den Teig mit Hilfe einer Nudelmaschine (wir haben die Marcato Atlas mit Motor*) zur gewünschten Dicke ausrollen. Wir rollen ihn bis zur Stufe 6 aus. Wenn alle Stücke ausgerollt sind, kann der Aufsatz für Fettuccine aufgesetzt werden und der Teig entsprechend geschnitten werden. Zuvor noch etwas Mehl auf den Nudelteig geben und mit den Fingern leicht auflockern, sodass die Nudeln nicht zusammenkleben. Die fertigen Nudeln auf einem Teller sammeln und bis zur Verwendung beiseite stellen.
Solltet ihr keine Nudelmaschine haben, könnt ihr den Teig auch mit einem Nudelholz auf die gewünschte Stärke ausrollen und mit einem Pizzaroller in dünne Streifen schneiden.
Zubereitung der Sauce und der Pasta
- Für die Sauce etwa 1/3 der Butter in eine hohe Pfanne geben und diese darin auf mittlerer Hitze schmelzen lassen. Das Mehl dazugeben und mit einem Schneebesen einrühren. Die Sahne dazugeben und mit dem Schneebesen zu einer cremigen Sauce verrühren.
- Den Lachs waschen, trocken tupfen und — falls vorhanden — von der Haut befreien. Den Lachs in mundgerechte Stücke schneiden, ihn zur Sauce in die Pfanne geben und sanft garen lassen. Damit die Sauce nicht zu dick wird, noch die Milch hinzugeben. Die Sauce mit dem Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer abschmecken.
- Einen Topf mit gut gesalzenem Wasser auf hoher Hitze zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die Nudeln hineingeben, den Herd auf mittlere Hitze zurückdrehen und die Nudeln 3–5 Minuten sieden lassen.
- Die Nudeln direkt aus dem Nudeltopf in die Sauce geben. Das Nudelwasser sorgt dafür, dass die Sauce nicht zu dick, aber schön cremig wird. Mit ein wenig Parmesan servieren.