Hühnchen-Couscous mit Rauchmandeln

Und wie­der ein neu­er Getrei­de­sa­lat von uns. Mitt­ler­wei­le könnt ihr euch bestimmt schon den­ken, dass wir sehr ger­ne Cous­cous oder Reis als lau­war­me Sala­te essen. Und dafür gibt es auch meh­re­re Grün­de. Zum einen muss er nur im hei­ßen Was­ser quel­len und ist somit sehr schnell zube­rei­tet, zum ande­ren ist er reich an Pro­te­in und Bal­last­stof­fen und somit ein guter Satt­ma­cher. Die Vari­an­te haben wir in Don­na Hays Koch­buch ‘life in Balan­ce’* ent­deckt und die Zube­rei­tungs­art leicht ange­passt. Das beson­de­re an die­ser Vari­an­te sind mit Sicher­heit die Rauch­man­deln, die dem Rezept eine beson­de­re Note ver­lei­hen. Das Oran­gen­dres­sing ver­leiht dem Cous­cous zusam­men mit den Gewür­zen und dem Kori­an­der außer­dem eine ori­en­ta­li­sche Note.

Fertig in 30 Minuten

Zutaten

  • 250 g Hühnerbrustfilet
  • 1 TL Ras el Hanout + 2 TL für den Couscous
  • 1 TL gemah­le­ner Koriander
  • 1/2 TL gerie­be­ne Zitronenschale
  • 120 g Couscous
  • 2 Karot­ten
  • 100 g Rauchmandeln
  • 2 EL Mohn
  • 1 Bund Koriander
  • Oli­ven­öl
  • Saft und Abrieb einer Orange
  • 1 TL Balsamico-Essig
  • 1 Knob­lauch­ze­he
  • 1 TL Dijonsenf
  • Salz und Pfeffer
  • optio­nal: 50 g Rosinen
  • optio­nal: Harissa

Für 2 Personen

Zubereitung

  1. Zunächst das Dres­sing vor­be­rei­ten. Dazu in einer klei­nen Schüs­sel 2 EL Oli­ven­öl mit dem Dijon­senf ver­men­gen. Dann etwas Oran­gen­scha­le rei­ben und zusam­men mit dem Saft der Oran­ge eben­falls zur Schüs­sel geben. Eine Knob­lauch­ze­he in das Dres­sing pres­sen und alles mit einem klei­nen Rühr­be­sen oder einer Gabel vermischen.
  2. Dann das Hähn­chen in fei­ne Schei­ben schnei­den und zusam­men mit 2 EL Oli­ven­öl, Ras el Hanout, gemah­le­nem Kori­an­der und gerie­be­ner Zitro­nen­scha­le in eine Schüs­sel geben. 
  3. Den Cous­cous zusam­men mit 2 TL Ras el Hanout und einer Pri­se Salz in eine Schüs­sel geben und so viel kochen­des Was­ser hin­zu­ge­ben bis der Cous­cous bedeckt ist. Dann für etwa 5–10 Minu­ten quel­len lassen.
  4. Wäh­rend­des­sen die Karot­ten ras­peln und die Rauch­man­deln sowie den Kori­an­der grob hacken.
  5. Den Cous­cous mit einer Gabel auf­lo­ckern und bei Bedarf noch etwas mit Ras el Hanout oder Salz abschme­cken. Dann die geras­pel­ten Karot­ten, den Kori­an­der, die Rauch­man­deln und den Mohn hin­zu­fü­gen. Optio­nal könnt ihr außer­dem noch Rosi­nen hin­zu­fü­gen. Danach das Dres­sing hin­zu­fü­gen und alles gut vermischen.
  6. Zum Schluss das Hähn­chen in einer Pfan­ne mit ein wenig Öl auf mitt­le­rer Hit­ze anbra­ten bis es von allen Sei­ten leicht gebräunt ist. 
  7. Den Cous­cous zusam­men mit dem Hühn­chen und optio­nal ein wenig Haris­sa auf einem Tel­ler anrich­ten und servieren.