Reissalat mit Tandoori Chicken

Wir lie­ben Sala­te jeg­li­cher Art. Dies­mal han­delt es sich um einen sät­ti­gen­den Reis­sa­lat, der lau­warm ser­viert wird und sich wun­der­bar als Abend­essen unter der Woche eig­net. Das beson­de­re an die­sem Gericht ist das Dres­sing, mit dem der Reis ange­macht ist. Es ent­hält neben Min­ze und Joghurt auch eine Mischung aus Zwie­bel­saft und Essig, wel­che dem Reis eine leicht säu­er­lich-wür­zi­ge Note ver­leiht. Dazu wird Hüh­ner­brust­fi­let, wel­ches in Tan­doori mari­niert wur­de, gereicht. Das Rezept stammt ursprüng­lich von Jamie Oli­ver und wur­de leicht abgewandelt.

Fertig in 30 Minuten

Zutaten

  • 100 g Reis (Bas­ma­ti oder Jasmin)
  • 250 g Hühnerbrustfilet
  • 2 EL Tandoori-Paste
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 EL Gewürzessig
  • 1/2 Bund Minze
  • etwas fri­sche rote Chili
  • 100 g Joghurt
  • 1 Zitro­ne
  • 1 TL Senfsamen
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 Karot­te
  • 6 Kirsch­to­ma­ten
  • Salz

Für 2 Personen

Zubereitung

  1. Zunächst den Reis in kal­tem Was­ser 2 bis 3 mal waschen, bis das Was­ser nicht mehr trüb ist. Anschlie­ßend den Reis nach Packungs­an­wei­sung in leicht gesal­ze­nem Was­ser gar kochen. Sobald der Reis gar ist, die­sen abtrop­fen las­sen, mit einem Deckel abde­cken und bis Schritt 6 bei­sei­te stellen.
  2. Das Hühn­chen in sehr fei­ne Strei­fen schnei­den, damit es spä­ter beim Bra­ten zwar schnell gar, aber den­noch saf­tig ist. Das Hähn­chen mit einer Pri­se Salz und der Tan­doori-Pas­te in einer Schüs­sel mischen und dann für etwa 10 Minu­ten zie­hen lassen.
  3. Die Zwie­bel schä­len und in sehr fei­ne Halb­rin­ge schnei­den. Die Zwie­bel mit einer Pri­se Salz und dem Gewürz­essig in eine Schlüs­sel geben, kräf­tig durch­kne­ten und dann weni­ge Minu­ten zie­hen las­sen, damit der Zwie­bel­saft aus­tre­ten kann.
  4. Die Minz­blät­ter von den Stiel zup­fen und zusam­men mit einem etwa 2 cm gro­ßen Stück Chi­li, dem Joghurt, dem Saft einer hal­ben Zitro­ne, dem aus­ge­tre­te­nen Zwie­bel­saft und ca. 1/3 der Zwie­beln in eine Küchen­ma­schi­ne geben und mixen, bis ein cre­mi­ges Dres­sing ent­steht. Alter­na­tiv könnt ihr auch alles in ein hohes Gefäß geben und mit einem Zau­ber­staub pürie­ren. Danach das Dres­sing in die Schüs­sel mit den rest­li­chen Zwie­beln geben und bei­sei­te stellen.
  5. Die Senf­sa­men und den Kreuz­küm­mel kurz in einer Pfan­ne bei mitt­le­rer bis star­ker Hit­ze anrös­ten, damit sich die Aro­men der Gewür­ze ent­fal­ten kön­nen. Anschlie­ßend die Gewür­ze zum Dres­sing geben.
  6. Die Karot­te schä­len und in fei­ne Schei­ben schnei­den. Die Kirsch­to­ma­ten hal­bie­ren. Den Reis zusam­men mit dem Dres­sing, den Karot­ten und den Kirsch­to­ma­ten in eine Schüs­sel geben und verrühren.
  7. Das Hühn­chen in der glei­chen Pfan­ne kurz rund­her­um anbra­ten. Die Pfan­ne vom Herd neh­men, den Saft der zwei­ten Zitro­nen­hälf­te über das Hühn­chen pres­sen. Zusam­men mit dem Reis servieren.