
Lust auf ein leichtes, farbenfrohes und geschmacksintensives Abendessen? Dann ist dieses Fladenbrot mit geschmorter Paprika und Tomaten-Kräuter-Salat genau das richtige. Die bunten Paprika und Tomaten und die frischen Kräuter ergeben ein schönes Farbenspiel und zaubern eine tolle Frische auf den Teller. Zusammen mit den orientalischen Gewürzen und dem knusprigen Fladenbrot erinnert uns das Gericht an eine abgewandelte Form des orientalischen Brotsalat-Klassikers Fattoush. Entdeckt haben wir das Rezept in Anna Jones zweitem Buch ‘A modern way to cook’*.
Fertig in 45 Minuten
Zutaten
- 150 g Dinkelmehl
- 1/2 Pck. Backpulver
- 3 g Salz
- 100 ml Wasser
- 2 Paprika (gerne zwei unterschiedliche Farben verwenden)
- 2 rote Zwiebeln
- etwas frische rote Chili
- Saft einer halben Zitrone
- 200 g bunte Kirschtomaten
- 1 EL Sumach
- 2 EL Granatapfelsirup
- 1 TL Harissa-Paste
- 100 g Feta
- 1/2 Bund Minze
- 1/2 Bund Petersilie
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Für 2 Personen
Zubereitung
- Für das Fladenbrot Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und mit 100 ml Wasser zu einem klebrigen Teig kneten. Alternativ könnt ihr auch alles in eine Küchenmaschine geben und kneten lassen. Den Teig bis zur weiteren Verwendung beiseite stellen.
- Für die geschmorte Paprika die Paprika grob würfeln sowie eine Zwiebel schälen und in feine Halbringe schneiden. Ein etwa 2 cm großes Stück einer roten Chili fein hacken. Bei Bedarf die Kerne entfernen.
- Eine Pfanne mit 2 EL Olivenöl auf mittlere Hitze erhitzen. Die Paprika, die Zwiebel und die Chili in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 10 Minuten unter regelmäßigem Rühren weich dünsten.
- Währenddessen die Minze von den Stielen zupfen und grob hacken. Die Hälfte der gehackten Minze gegen Ende der Garzeit in die Pfanne geben und mit einem Kochlöffel unterrühren. Die Schmorpaprika in einer Schüssel beiseite stellen und die Pfanne vom Herd nehmen.
- Für den Tomaten-Kräuter-Salat zunächst die zweite rote Zwiebel schälen und in feine Halbringe schneiden. Zusammen mit dem Zitronensaft und einer Prise Salz in eine Schüssel geben, kurz durchkneten und ziehen lassen.
- Die Kirschtomaten würfeln und die Petersilie grob hacken. Kirschtomaten, Petersilie und die restliche Minze zu den Zwiebeln in die Schüssel geben. 1 EL Olivenöl, Sumach, Granatapfelsirup und Harissa dazu geben und gut verrühren.
- Die gleiche Pfanne von vorhin zusammen mit 1 EL Olivenöl auf mittlere bis starke Hitze erhitzen. Währenddessen den Teig in zwei Teile teilen, zunächst zu kleinen Kugeln formen und anschließend mit einem Nudelholz zu sehr flachen, runden Fladen ausrollen. Dafür ein bisschen Mehl auf die Arbeitsfläche geben, damit der Teig nicht anklebt.
- Sobald die Pfanne heiß ist, die Fladen nacheinander je 1–2 Minuten auf beiden Seiten backen. Währenddessen den Feta klein würfeln.
- Zum Servieren die Fladenbrote auf einem Teller anrichten und die geschmorte Paprika darauf verteilen. Den Tomaten-Kräuter-Salat und abschließend den Feta darüber geben.