Fladenbrot mit geschmorter Paprika und Tomaten-Kräuter-Salat

Lust auf ein leich­tes, far­ben­fro­hes und geschmacks­in­ten­si­ves Abend­essen? Dann ist die­ses Fla­den­brot mit geschmor­ter Papri­ka und Toma­ten-Kräu­ter-Salat genau das rich­ti­ge. Die bun­ten Papri­ka und Toma­ten und die fri­schen Kräu­ter erge­ben ein schö­nes Far­ben­spiel und zau­bern eine tol­le Fri­sche auf den Tel­ler. Zusam­men mit den ori­en­ta­li­schen Gewür­zen und dem knusp­ri­gen Fla­den­brot erin­nert uns das Gericht an eine abge­wan­del­te Form des ori­en­ta­li­schen Brot­sa­lat-Klas­si­kers Fat­toush. Ent­deckt haben wir das Rezept in Anna Jones zwei­tem Buch ‘A modern way to cook’*.

Fertig in 45 Minuten

Zutaten

  • 150 g Dinkelmehl
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 3 g Salz
  • 100 ml Wasser
  • 2 Papri­ka (ger­ne zwei unter­schied­li­che Far­ben verwenden)
  • 2 rote Zwiebeln
  • etwas fri­sche rote Chili
  • Saft einer hal­ben Zitrone
  • 200 g bun­te Kirschtomaten
  • 1 EL Sumach
  • 2 EL Granatapfelsirup
  • 1 TL Harissa-Paste
  • 100 g Feta
  • 1/2 Bund Minze
  • 1/2 Bund Petersilie
  • Oli­ven­öl
  • Salz und Pfeffer

Für 2 Personen

Zubereitung

  1. Für das Fla­den­brot Mehl, Back­pul­ver und Salz in eine Schüs­sel geben und mit 100 ml Was­ser zu einem kleb­ri­gen Teig kne­ten. Alter­na­tiv könnt ihr auch alles in eine Küchen­ma­schi­ne geben und kne­ten las­sen. Den Teig bis zur wei­te­ren Ver­wen­dung bei­sei­te stellen.
  2. Für die geschmor­te Papri­ka die Papri­ka grob wür­feln sowie eine Zwie­bel schä­len und in fei­ne Halb­rin­ge schnei­den. Ein etwa 2 cm gro­ßes Stück einer roten Chi­li fein hacken. Bei Bedarf die Ker­ne entfernen.
  3. Eine Pfan­ne mit 2 EL Oli­ven­öl auf mitt­le­re Hit­ze erhit­zen. Die Papri­ka, die Zwie­bel und die Chi­li in die Pfan­ne geben, mit Salz und Pfef­fer wür­zen und ca. 10 Minu­ten unter regel­mä­ßi­gem Rüh­ren weich dünsten.
  4. Wäh­rend­des­sen die Min­ze von den Stie­len zup­fen und grob hacken. Die Hälf­te der gehack­ten Min­ze gegen Ende der Gar­zeit in die Pfan­ne geben und mit einem Koch­löf­fel unter­rüh­ren. Die Schmor­pa­pri­ka in einer Schüs­sel bei­sei­te stel­len und die Pfan­ne vom Herd nehmen.
  5. Für den Toma­ten-Kräu­ter-Salat zunächst die zwei­te rote Zwie­bel schä­len und in fei­ne Halb­rin­ge schnei­den. Zusam­men mit dem Zitro­nen­saft und einer Pri­se Salz in eine Schüs­sel geben, kurz durch­kne­ten und zie­hen lassen.
  6. Die Kirsch­to­ma­ten wür­feln und die Peter­si­lie grob hacken. Kirsch­to­ma­ten, Peter­si­lie und die rest­li­che Min­ze zu den Zwie­beln in die Schüs­sel geben. 1 EL Oli­ven­öl, Sumach, Gra­nat­ap­fel­si­rup und Haris­sa dazu geben und gut verrühren.
  7. Die glei­che Pfan­ne von vor­hin zusam­men mit 1 EL Oli­ven­öl auf mitt­le­re bis star­ke Hit­ze erhit­zen. Wäh­rend­des­sen den Teig in zwei Tei­le tei­len, zunächst zu klei­nen Kugeln for­men und anschlie­ßend mit einem Nudel­holz zu sehr fla­chen, run­den Fla­den aus­rol­len. Dafür ein biss­chen Mehl auf die Arbeits­flä­che geben, damit der Teig nicht anklebt.
  8. Sobald die Pfan­ne heiß ist, die Fla­den nach­ein­an­der je 1–2 Minu­ten auf bei­den Sei­ten backen. Wäh­rend­des­sen den Feta klein würfeln.
  9. Zum Ser­vie­ren die Fla­den­bro­te auf einem Tel­ler anrich­ten und die geschmor­te Papri­ka dar­auf ver­tei­len. Den Toma­ten-Kräu­ter-Salat und abschlie­ßend den Feta dar­über geben.
*Post enthält unbezahlte Werbung