Linguini mit zitroniger Tomaten-Pistazien-Sauce

Die­ses Rezept basiert auf Jamie Oli­vers Buch Jamie cooks Ita­ly* und wur­de von uns leicht ange­passt. Dank der fri­schen Note durch die Zitro­ne ist das Rezept per­fekt für wär­me­re Tage und zudem super schnell gemacht. Somit eig­net es sich wun­der­bar als Abend­essen unter der Woche und kann auch am nächs­ten Tag in die Arbeit mit­ge­nom­men wer­den. Die Pis­ta­zi­en haben einen hohen Anteil an Pro­te­inen, Bal­last­stof­fen und Anti­oxi­dan­ti­en und sind des­halb sehr gesund. Die war­men Toma­ten ent­hal­ten neben Vit­amin C auch eine hohe Men­ge an Lyco­pin, wel­cher unter ande­rem vor Arte­ri­en­ver­kal­kung schützt.

Fertig in 25 Minuten

Zutaten

  • 200g Voll­korn-Lin­gui­ne
  • 2 Knob­lauch­ze­hen
  • 30 g geschäl­te Pistazien
  • 50 g gerie­be­ner Par­me­san oder Hefeflocken 
  • Abrieb und Saft von 1/2 Zitrone
  • 100g Kirsch­to­ma­ten, in Wür­fel geschnitten
  • 1/2 Bund Peter­si­lie, gehackt
  • Salz
  • Oli­ven­öl
  • 2–3 EL Toma­ten­sauce

Für 2 Personen

Zubereitung

  1. Aus­rei­chend Salz­was­ser in einem gro­ßen Topf zum Kochen brin­gen. Die Lin­gui­ne dar­in nach Packungs­an­wei­sung kochen. 2 Minu­ten bevor die Nudeln al den­te sind, die­se abgie­ßen, dabei eine hal­be Tas­se Nudel­was­ser auf­fan­gen. Den Topf noch nicht aus­wa­schen, wir benö­ti­gen ihn wie­der in Schritt 4.
  2. Wäh­rend­des­sen zunächst die Pis­ta­zi­en in einem Mör­ser zer­sto­ßen und in einer klei­nen Schüs­sel bei­sei­te stel­len. Anschlie­ßend den Knob­lauch klein hacken und zusam­men mit einer Pri­se Salz im Mör­ser zu einer Pas­te verarbeiten.
  3. Den zer­rie­be­nen Knob­lauch, den Abrieb und den Saft der Zitro­ne, den Par­me­san (oder die Hefe­flo­cken), die Kirsch­to­ma­ten und die Peter­si­lie zusam­men mit 4 EL Oli­ven­öl in eine Schüs­sel geben und ver­men­gen. Mit Pri­se Salz abschmecken.
  4. Die Toma­ten­sauce im Pas­ta-Topf bei mitt­le­rer Hit­ze erhit­zen. Die abge­tropf­te Pas­ta und das Nudel­was­ser dazu­ge­ben, umrüh­ren und 2 Minu­ten leicht köcheln las­sen. Anschlie­ßend den Inhalt der Schlüs­sel dazu­ge­ben, ver­rüh­ren und wei­te­re 1–2 Minu­ten köcheln las­sen, bis die Sau­ce von der Pas­ta gut auf­ge­nom­men ist.
  5. Zum Abschluss den Topf vom Herd neh­men, die Pis­ta­zi­en ein­rüh­ren und ser­vie­ren. Buon appetito!
Tipps
  • Schmeckt auch sehr gut mit einer Por­ti­on Gar­ne­len und sorgt für eine extra Por­ti­on Proteine!
*Post enthält unbezahlte Werbung