Unsere ultimativen Falafel

Am Sonn­tag ist es bei uns bei­na­he Tra­di­ti­on, dass es Salat mit Hum­mus und Fal­a­fel gibt. Wir haben eini­ge Vari­an­ten aus­pro­biert und sind bei die­ser hän­gen geblie­ben. Die Kräu­ter geben eine schö­ne grü­ne Far­be und sor­gen für ein paar extra Vit­ami­ne und Mine­ral­stof­fe. Fun-Fact: Der Plu­ral von Fala­lel ist laut Duden eigent­lich Fal­a­fels oder Falafeln. 

Fertig in 30 Minuten (+ 12 Stunden zum Einweichen der Kichererbsen)

Zutaten

  • 150 g getrock­ne­te Kichererbsen
  • 1 Scha­lot­te
  • 1–2 Knob­lauch­ze­hen
  • 1/2 Bund Kräu­ter, z.B. Min­ze und Petersilie
  • 1 klei­ne getrock­ne­te Chili
  • 1,5 EL ori­en­ta­li­sche Gewür­ze, z.B. Garam Masa­la, Kreuz­küm­mel, Ras el Hanout
  • Salz und Pfeffer
  • Raps­öl zum Braten

Für 2 Personen

Zubereitung

  1. Die Kicher­erb­sen am Vor­abend mit der 2–3‑fachen Men­ge Was­ser einweichen.
  2. Am nächs­ten Mor­gen die Kicher­erb­sen abtrop­fen, abtrock­nen und bis zur Ver­wen­dung kühl stellen.
  3. Die Kicher­erb­sen zusam­men den ande­ren Zuta­ten in einem Food Pro­ces­sor unter Ver­wen­dung der Pul­se-Tas­te zer­klei­nern, bis ein klein­krü­me­li­ger Teig ent­stan­den ist, der beim For­men gut zusammenhält.
  4. Den Teig zu 10–12 Fal­a­fel for­men. Das kannst du ent­we­der mit der Hand oder zwei Löf­feln machen.
  5. In einer Pfan­ne groß­zü­gig Öl bei mit­tel­star­ker Hit­ze erhit­zen (wir ver­wen­den Stu­fe 6/9). Die Fal­a­fel im hei­ßen Öl rund­her­um anbra­ten, bis sie auf allen Sei­ten schön braun und innen durch sind. Wenn du möch­test, kannst du die Fal­a­fel auch frit­tie­ren, das ist aber um eini­ges ungesünder.
Tipps
  • der Fal­a­fel­teig lässt sich auch sehr gut ein­frie­ren. Du kannst den Teig also ruhig auf Vor­rat machen.
  • Stellt sicher, dass die Fal­a­fel nach dem Ein­wei­chen tro­cken sind. Wenn der Teig zu wäss­rig wird, hält er nicht mehr gut zusam­men. Wir legen die Kicher­erb­sen dafür immer auf ein Küchen­tuch un trock­nen sie ab.