

Moussaka ist wohl eines der Gerichte, die man im Griechenlandurlaub auf jeder Speisekarte findet. Natürlich habe auch ich den Klassiker der griechischen Küche im letztjährigen Urlaub bestellt und wurde leider enttäuscht. Eine hauchdünne Schicht Hackfleisch und Auberginen in Kombination mit einer dreimal so dicken Schicht Béchamel haben mich erwartet und ich war alles andere als angetan. Mit Stolz konnte ich nach dem Urlaub sagen, meine Moussaka schmeckt besser. Und somit ist das Rezept vor allem für diejenigen, die ebenso wie ich im Urlaub von Moussaka enttäuscht worden sind. Das Geheimnis meiner Moussaka ist die geschmacksintensive Hackfleischsauce sowie das Vorgaren der Kartoffeln und Auberginen. Und falls ihr noch nie Moussaka gegessen habt, dann probiert doch dieses Rezept einfach mal aus!
Fertig in 1:40 Stunden
Zutaten
- 2 Auberginen
- 500 g festkochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 kleine getrocknete Chili
- 400 g Rinderhackfleisch
- 1 EL Zimt
- 1 EL Garam Masala
- 2 Dosen (á 400 g) gehackte Tomaten
- 1 EL Honig
- optional 100 ml kräftiger Rotwein
- 50 g Butter
- 3 EL Weizenmehl
- 400 ml Milch
- 50 g Bergkäse oder Cheddar
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 1/2 TL Muskatnuss (am besten frisch)
Für 4 Personen
Vorbereitung der Hackfleisch-Sauce
- Zwiebel, Knoblauch und Chili fein hacken. In einer tiefen Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer bis starker Hitze 5 Minuten anschwitzen.
- Das Hackfleisch zusammen mit Zimt und Garam Masala in die Pfanne geben, kräftig salzen und pfeffern, mit einem Holzkochlöffel zerkleinern und rundherum ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
- Die gehackten Tomaten, 200 ml Wasser, den Honig und den Rotwein hinzugeben, umrühren und bei geschlossenem Deckel und niedriger Hitze 1 Stunde köcheln lassen.
Vorbereitung der Auberginen
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Auberginen in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, flach auslegen und kräftig salzen, damit die Auberginen 5 Minuten Wasser ziehen können.
- Die Auberginen mit Küchenpapier abtupfen, auf ein Blech mit Backpapier legen, mit Olivenöl beträufeln und im Backofen ca. 20 Minuten weich garen.
- Die gegarten Auberginen aus dem Backofen nehmen und bis zur weiteren Verwendung beiseite stellen.
Vorbereitung der Kartoffeln
- Die Kartoffeln mit Schale in einem großen Topf mit Wasser bedecken, salzen und je nach Größe 10–15 Minuten vorkochen. Im Anschluss die Kartoffeln aus dem Topf nehmen und einige Minuten abkühlen lassen.
- Die Kartoffeln schälen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
Vorbereitung der Bechamel-Sauce
- In einem kleinen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl dazugeben und mit einem Schneebesen kräftig verrühren.
- Nach und nach die Milch unterrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Sanft zum Köcheln bringen, bis eine dickliche Sauce entstanden ist.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Zubereitung der Moussaka
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Käse reiben.
- In einer großen Auflaufform die Moussaka schichten. Hierfür zunächst eine dünne Schicht Hackfleisch-Sauce auf den Boden geben, damit nichts anklebt. Anschließend für die 1. Schicht einigermaßen gleichmäßig Kartoffeln und Auberginen darauf verteilen, salzen, dann Hackfleischsauce und zum Abschluss Bechamelsauce darauf geben. Das ganze für eine 2. Schicht wiederholen.
- Den geriebenen Käse auf der Moussaka verteilen und im Backofen für 25 Minuten backen, davon die ersten 15 Minuten bei Ober-/Unterhitze und die letzten 10 Minuten bei Umluft.