Beste Moussaka

Moussa­ka ist wohl eines der Gerich­te, die man im Grie­chen­land­ur­laub auf jeder Spei­se­kar­te fin­det. Natür­lich habe auch ich den Klas­si­ker der grie­chi­schen Küche im letzt­jäh­ri­gen Urlaub bestellt und wur­de lei­der ent­täuscht. Eine hauch­dün­ne Schicht Hack­fleisch und Auber­gi­nen in Kom­bi­na­ti­on mit einer drei­mal so dicken Schicht Bécha­mel haben mich erwar­tet und ich war alles ande­re als ange­tan. Mit Stolz konn­te ich nach dem Urlaub sagen, mei­ne Moussa­ka schmeckt bes­ser. Und somit ist das Rezept vor allem für die­je­ni­gen, die eben­so wie ich im Urlaub von Moussa­ka ent­täuscht wor­den sind. Das Geheim­nis mei­ner Moussa­ka ist die geschmacks­in­ten­si­ve Hack­fleisch­sauce sowie das Vor­ga­ren der Kar­tof­feln und Auber­gi­nen. Und falls ihr noch nie Moussa­ka geges­sen habt, dann pro­biert doch die­ses Rezept ein­fach mal aus!

Fertig in 1:40 Stunden

Zutaten

  • 2 Auber­gi­nen
  • 500 g fest­ko­chen­de Kartoffeln
  • 1 Zwie­bel
  • 2 Knob­lauch­ze­hen
  • 1 klei­ne getrock­ne­te Chili
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 1 EL Zimt
  • 1 EL Garam Masala
  • 2 Dosen (á 400 g) gehack­te Tomaten
  • 1 EL Honig
  • optio­nal 100 ml kräf­ti­ger Rotwein
  • 50 g Butter
  • 3 EL Weizenmehl
  • 400 ml Milch
  • 50 g Berg­kä­se oder Cheddar
  • Oli­ven­öl
  • Salz, Pfef­fer
  • 1/2 TL Mus­kat­nuss (am bes­ten frisch)

Für 4 Personen

Vorbereitung der Hackfleisch-Sauce

  1. Zwie­bel, Knob­lauch und Chi­li fein hacken. In einer tie­fen Pfan­ne mit Oli­ven­öl bei mitt­le­rer bis star­ker Hit­ze 5 Minu­ten anschwitzen.
  2. Das Hack­fleisch zusam­men mit Zimt und Garam Masa­la in die Pfan­ne geben, kräf­tig sal­zen und pfef­fern, mit einem Holz­koch­löf­fel zer­klei­nern und rund­her­um ca. 10 Minu­ten bei mitt­le­rer Hit­ze anbraten.
  3. Die gehack­ten Toma­ten, 200 ml Was­ser, den Honig und den Rot­wein hin­zu­ge­ben, umrüh­ren und bei geschlos­se­nem Deckel und nied­ri­ger Hit­ze 1 Stun­de köcheln lassen.

Vorbereitung der Auberginen

  1. Den Back­ofen auf 200°C Ober-/Un­ter­hit­ze vor­hei­zen. Die Auber­gi­nen in 0,5 cm dicke Schei­ben schnei­den, flach aus­le­gen und kräf­tig sal­zen, damit die Auber­gi­nen 5 Minu­ten Was­ser zie­hen können.
  2. Die Auber­gi­nen mit Küchen­pa­pier abtup­fen, auf ein Blech mit Back­pa­pier legen, mit Oli­ven­öl beträu­feln und im Back­ofen ca. 20 Minu­ten weich garen.
  3. Die gegar­ten Auber­gi­nen aus dem Back­ofen neh­men und bis zur wei­te­ren Ver­wen­dung bei­sei­te stellen.

Vorbereitung der Kartoffeln

  1. Die Kar­tof­feln mit Scha­le in einem gro­ßen Topf mit Was­ser bede­cken, sal­zen und je nach Grö­ße 10–15 Minu­ten vor­ko­chen. Im Anschluss die Kar­tof­feln aus dem Topf neh­men und eini­ge Minu­ten abküh­len lassen.
  2. Die Kar­tof­feln schä­len und in 0,5 cm dicke Schei­ben schneiden.

Vorbereitung der Bechamel-Sauce

  1. In einem klei­nen Topf die But­ter bei mitt­le­rer Hit­ze schmel­zen. Das Mehl dazu­ge­ben und mit einem Schnee­be­sen kräf­tig verrühren.
  2. Nach und nach die Milch unter­rüh­ren, bis kei­ne Klum­pen mehr vor­han­den sind. Sanft zum Köcheln brin­gen, bis eine dick­li­che Sau­ce ent­stan­den ist.
  3. Mit Salz, Pfef­fer und Mus­kat­nuss abschmecken.

Zubereitung der Moussaka

  1. Den Back­ofen auf 200°C Ober-/Un­ter­hit­ze vorheizen.
  2. Den Käse reiben.
  3. In einer gro­ßen Auf­lauf­form die Moussa­ka schich­ten. Hier­für zunächst eine dün­ne Schicht Hack­fleisch-Sau­ce auf den Boden geben, damit nichts anklebt. Anschlie­ßend für die 1. Schicht eini­ger­ma­ßen gleich­mä­ßig Kar­tof­feln und Auber­gi­nen dar­auf ver­tei­len, sal­zen, dann Hack­fleisch­sauce und zum Abschluss Becha­mel­sauce dar­auf geben. Das gan­ze für eine 2. Schicht wiederholen.
  4. Den gerie­be­nen Käse auf der Moussa­ka ver­tei­len und im Back­ofen für 25 Minu­ten backen, davon die ers­ten 15 Minu­ten bei Ober-/Un­ter­hit­ze und die letz­ten 10 Minu­ten bei Umluft.