
Bei diesem Rezept handelt es sich im Ansatz um klassische Spaghetti Cabonara, die durch die integrierte pürierte Erbse nicht nur eine herrlich grüne Farbe erhalten, sondern auch deutlich mehr Nährstoffe. Die kleinen grünen Kugeln enthalten nicht nur reichlich Eiweiß, sondern auch verschiedene B‑Vitamine und Vitamin C. Für alle die keine Erbsen mögen, ist dieses Rezept natürlich nichts. Aber alle anderen, die mal ein bisschen Abwechslung in ihren Nudelsaucen haben wollen, könnte dieses Rezept genau das richtige sein. Das Rezept basiert auf Jamie Olivers Buch Superfood für jeden Tag* und wurde von uns leicht angepasst.
Fertig in 25 Minuten
Zutaten
- 200 g Vollkorn-Linguine
- 150 g TK-Erbsen
- 1 Knoblauchzehe
- 15 g geriebener Parmesan
- 1/2 Bund Basilikum
- Saft und Schale einer halben Zitrone
- 1 EL gehobelte Mandelblättchen
- 2 Scheiben Rohschinken (z.B. Serrano oder Schwarzwälder)
- 100 g Joghurt
- 1 Ei
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Für 2 Personen
Zubereitung
- Zunächst eine Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze erwärmen und die Mandelblättchen darin anrösten. Außerdem noch den Knoblauch schälen und den Basilikum von den Stielen zupfen.
- Danach ausreichend Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Dann die Erbsen in einem Sieb oder einem Dampfgaraufsatz über das Wasser halten und für ca. 5–10 Minuten auftauen und weich werden lassen. Dann die Erbsen in eine Schale umfüllen und den Topf weiterhin auf der Herdstelle behalten, um darin im Anschluss die Nudeln nach Packungsanweisung al dente zu kochen.
- Während die Nudeln kochen, die Erbsen-Carbonara vorbereiten. Dafür Mandeln, Knoblauch, Basilikum, Zitronenschale und ‑saft, sowie die Erbsen in ein hohes Gefäß geben und mit einem Zauberstab solange mixen bis es eine sämige, leicht stückige Konsistenz hat. Außerdem dann noch mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
- Wenn die Nudeln fertig sind, können sie in einem Sieb abgegossen werden. Davor aber noch eine Tasse Nudelwasser für die Sauce abheben.
- Dann eine hohe Pfanne auf dem Herd stellen und zunächst den Rohschinken anbraten bis er knusprig ist. Danach kann er aus der Pfanne genommen und in feine Streifen geschnitten werden. Die Pfanne auf dem Herd lassen, ein wenig Öl hineingeben und die Erbsenmischung zusammen mit den Nudeln in die Pfanne geben. Alles gut vermischen und erwärmen lassen.
- Währenddessen noch in einer kleinen Schüssel das Ei zusammen mit dem Joghurt und Parmesan mit Hilfe eines Schneebesens verquirlen. Dann die Pfanne vom Herd nehmen und die Ei-Joghurt-Mischung über die Nudeln geben, bis die Nudeln Nudeln gleichmäßig umhüllt sind. Falls notwendig, noch etwas Nudelwasser dazugeben um die Sauce zu verdünnen.
- Zum Schluss noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Speck auf den Nudeln verteilen.