Hühnchen — Chipotle Pasta

Die­ses Nudel­re­zept haben wir in der Cheeseca­ke Fac­to­ry im Rah­men unse­rer USA Rei­se 2015 ken­nen­ge­lernt. Die Kom­bi­na­ti­on aus der cre­mi­gen Chip­ot­le-Sau­ce, dem Gemü­se sowie dem Hühn­chen ist über­ra­schend stim­mig und macht die­ses Nudel­re­zept zu einem ver­gleichs­wei­se schnell zube­rei­te­ten Com­fort Food, wel­ches ihr auch wun­der­bar am nächs­ten Tag noch mit zur Arbeit neh­men könnt. Es lohnt sich also die dop­pel­te Por­ti­on zu machen. Und das Bes­te: Das Rezept ent­hält unse­ren Früh­lings­fa­vo­ri­ten — Spar­gel! Also am bes­ten gleich nach­ko­chen, bevor die Sai­son vor­bei ist 😉

Fertig in 35 Minuten

Zutaten

  • 190 g Vollkorn-Penne
  • 1 Zwie­bel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 250 g Spargel
  • 200 g Hühnchenbrust
  • 1 klei­ne Paprika
  • 1–2 cm fri­sche Chili
  • 50 g TK-Erbsen
  • 1 Chip­ot­le mit etwas Ado­bo­sauce
  • 200 ml Kokosmilch
  • etwa 50 g Par­me­san + 25 g zum Servieren
  • Oli­ven­öl
  • Ein klei­nes Stück But­ter zum Braten
  • 2 TL Honig
  • Salz und Pfeffer

Für 2 Personen

Zubereitung

  1. Zuerst den grü­nen Spar­gel vor­be­rei­ten. Dazu den Spar­gel waschen, die hol­zi­gen Enden abschnei­den und die Stan­gen in etwa 3 cm gro­ße Stü­cke schnei­den. Den Spar­gel auf einem Back­blech ver­tei­len, etwas Salz und Öl dar­über geben und im Ofen bei 200°C Ober-/Un­ter­hit­ze etwa 10–15 Minu­ten backen. Sobald er gar ist, könnt ihr den Ofen aus­schal­ten und ihn bis zur wei­te­ren Ver­wen­dung dort lagern.
  2. Wäh­rend­des­sen das rest­li­che Gemü­se vor­be­rei­ten. Dazu die Zwie­bel und den Knob­lauch fein hacken und die Papri­ka in Wür­fel schneiden. 
  3. Dann das Hühn­chen waschen, säu­bern und in fei­ne Strei­fen schnei­den. Mit einem TL Honig, dem Saft einer Vier­tel Zitro­ne, einem EL Oli­ven­öl sowie Salz und Pfef­fer marinieren.
  4. Die Nudeln in kochen­des Salz­was­ser geben und solan­ge kochen, bis sie fast al den­te sind. Danach die Nudeln in einem Sieb abtrop­fen las­sen und bis zu wei­te­ren Ver­wen­dung bei­sei­te stellen.
  5. Einen EL Oli­ven­öl und ein klei­nes Stück But­ter in einer hohen Pfan­ne bei mitt­le­rer bis star­ker Hit­ze erwär­men und Knob­lauch, Zwie­bel sowie Chi­li etwa drei Minu­ten gla­sig düns­ten. Mit einer Pri­se Salz wür­zen, damit die Zwie­beln das Was­ser schnel­ler ver­lie­ren. Nach den drei Minu­ten einen TL Honig zu den Zwie­beln geben und die­sen kara­mel­li­sie­ren las­sen. Dann die Papri­ka dazu­ge­ben und für vier Minu­ten mit­bra­ten. Die Erb­sen eben­falls dazu­ge­ben und ihn in der Pfan­ne auf­tau­en bzw. erwär­men las­sen. Sobald das Was­ser der Erb­sen ver­duns­tet ist, das Hühn­chen dazu­ge­ben und solan­ge bra­ten, bis es durch aber noch saf­tig ist.
  6. Wäh­rend­des­sen eine Chip­ot­le sowie etwas Sau­ce mit einem Stab­mi­xer pürieren.
  7. Sobald das Hühn­chen gar ist, die pürier­te Chip­ot­le und die Kokos­milch zur Pfan­ne geben und kurz mit einem Holz­löf­fel ver­men­gen. Dann die Nudeln und den Spar­gel zur Pfan­ne geben und die­se unter die Sau­ce mischen. 
  8. Zum Schluss noch den Par­me­san zu den Nudeln geben, alles ver­men­gen und alles bei nied­ri­ger bis mitt­le­rer Hit­ze weni­ge Minu­ten wei­terg­a­ren, bis die Nudeln kom­plett durch­ge­gart sind und die Sau­ce ein­ge­dickt ist.
*Post enthält unbezahlte Werbung