Italienischer Brotsalat

Die­sen Brot­sa­lat essen wir bestimmt schon seit 7 Jah­ren regel­mä­ßig im Früh­ling und Som­mer. Der Salat eig­net sich per­fekt als Mit­tag­essen oder leich­tes Abend­essen. Das Gemü­se erhält durch das zitro­ni­ge Dres­sing und der Min­ze eine wun­der­bar fri­sche Note und passt sehr har­mo­nisch zu dem in Öl und Salz geschwenk­ten und knusp­rig gebra­te­nen Brot­stü­cken. Die Oli­ven im Salat ergän­zen das süd­län­di­sche Aro­ma und machen Lust auf einen Urlaub in Ita­li­en. Ent­deckt haben wir das Rezept in einer Hel­lo Fresh Box*, die wir vor eben die­sen 7 Jah­ren ein­mal aus­pro­biert hatten.

Fertig in 20 Minuten

Zutaten

  • 150 g Cocktailtomaten
  • 1/2 Salat­gur­ke
  • 1 klei­ne Paprika
  • 2–3 Früh­lings­zwie­beln
  • 40 g Oliven
  • 1/2 Bund Minze
  • 300 g hel­les Sau­er­teig­brot oder ein hal­bes Ciabatta
  • 1 Knob­lauch­ze­he
  • Saft einer hal­ben Zitrone
  • viel Oli­ven­öl
  • Salz und Pfeffer

Für 2 Personen

Zubereitung

  1. Zunächst das Gemü­se für den Salat vor­be­rei­ten. Dazu zu aller­erst alles gründ­lich waschen. Dann die Cock­tail­to­ma­ten hal­bie­ren, die Früh­lings­zwie­beln in fei­ne Rin­ge, die Gur­ke in Halb­rin­ge und die Papri­ka in gro­be Wür­fel schnei­den. Die Oli­ven noch hal­bie­ren und alles in eine gro­ße Schüs­sel geben. Die Min­ze von den Stie­len zup­fen, grob hacken und eben­falls in die Schüs­sel geben.
  2. Das Brot in etwa 2 cm dicke Schei­ben und die­se wie­der­um in gro­be mund­ge­rech­te Wür­fel schnei­den. Dann in eine Pfan­ne einen groß­zü­gi­gen Schuss Öl geben und auf mitt­le­rer Stu­fe erhit­zen. Wenn dann Öl heiß genug ist, das Brot hin­ein­ge­ben und sal­zen. Gele­gent­lich wen­den, damit es von allen Sei­ten schön bräu­nen kann.
  3. Wäh­rend­des­sen das Dres­sing vor­be­rei­ten. Dazu den Saft einer hal­ben Zitro­ne in ein klei­nes Schäl­chen pres­sen und drei EL Oli­ven­öl dazu­ge­ben. Dann noch eine Knob­lauch­ze­he hin­ein­pres­sen, alles ver­rüh­ren und abschlie­ßend noch sal­zen und pfeffern.
  4. Wenn das Brot fer­tig gerös­tet ist, kann es zum rest­li­chen Salat gege­ben wer­den. Mit dem Dres­sing über­gie­ßen und gut durch­mi­schen. Bei Bedarf mit Salz und Pfef­fer noch­mal nach­wür­zen und ger­ne auch noch­mal einen Schuss Oli­ven­öl darübergeben. 
*Post enthält unbezahlte Werbung