
Halloumi ist wohl ein vegetarischer Grillklassiker, den Basti lange Zeit nicht mochte, weil er oftmals beim Essen quietscht. Wenn man ihn jedoch in dünne Scheiben schneidet und von beiden Seiten schön braun werden lässt, quietscht er kaum noch und ist somit auch auf unserem Essensplan erlaubt. Und so essen wir ihn vor allem im Sommer gerne zu Salat. Bei dieser Variante handelt es sich um einen Rohkostsalat, der aus Fenchel, Karotte und fruchtiger Mango besteht. Das Dressing aus Kokosmilch und Tahini und Ingwer geben dem Salat eine asiatische Note. Außerdem runden Rosinen und geröstete Cashews den Geschmack ab und verleihen dem Salat eine willkommene Süße. Der salzige Halloumi als Topping macht den Salat komplett und reichert ihn mit wertvollen Proteinen an. Insgesamt wohl ein perfektes leichtes Abendessen für heiße Sommertage!
Fertig in 25 Minuten
Zutaten
- 1 Fenchel
- 1 mittelgroße Karotte
- 1/2 Mango
- 200 g Halloumi
- 1/2 rote Chili
- 50 g Cashews
- 30 g Rosinen
- etwa 2 EL Kokosöl
- 1 geh. EL Tahini
- Saft einer halben Limette
- 1 großzügige Prise Salz
- 3 EL Kokosmilch
- 1/2 TL gem. Ingwer
- optional: 2 EL geh. Koriander
Für 2 Personen
Zubereitung
- Zunächst den Fenchel vorbereiten. Dazu die oberen, meist trockenen grünen Stängel des Fenchels ein wenig stutzen. Dann den Fenchel längs halbieren und den Strunk herausschneiden. Den Fenchel mit einem scharfen Messer (mit dem Hobel klappt das leider nicht so gut) in dünne Streifen schneiden und in einer Schüssel beiseite stellen.
- Danach die Karotte mit einem groben Hobel raspeln. Eine Hälfte der Mango vom Stein schneiden, von der Haut befreien und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Die halbe Chili entkernen und in feine Ringe schneiden. Alles zum Fenchel in die Schüssel geben.
- Für das Dressing die Kokosmilch in ein hohes Gefäß geben. Den Limettensaft zusammen mit dem Tahini, gemahlenen Ingwer und einer großzügigen Prise Salz hinzugeben und mit einem Schneebesen oder einer Gabel gut vermengen. Dann das Dressing zum Salat in die Schüssel geben und gut vermengen.
- Die Cashews in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer bis hoher Hitze für etwa 5 Minuten anrösten. Dabei sollte man aufpassen, dass die Nüsse nicht anbrennen und sie gelegentlich in der Pfanne schwenken. Wenn sie schön gebräunt sind, können sie in einer kleinen Schüssel zum auskühlen gelagert werden.
- Den Halloumi in Scheiben schneiden und mit etwas Kokosöl in die Pfanne geben. Jede Seite für etwa 2 Minuten anbraten, sodass er eine schöne goldgelbe Bräune bekommt.
- Zum Schluss den Salat in die Schalen geben und Cashews sowie Rosinen darauf verteilen. Den Halloumi ebenfalls auf den Salat legen und servieren. Optional könnt ihr noch etwas Koriander über den Salat geben.