Unsere schnelle Version der Quiche Lorraine

Quiche Lor­raine ist wohl ein abso­lu­ter Klas­si­ker und gera­de im Spätsommer/Herbst ein lecke­res Abend- oder Mit­tag­essen, das per­fekt zu einer klei­nen Por­ti­on Feld­sa­lat und einem Glas Weiß­wein oder Feder­wei­ßer passt. Bei unse­rer Ver­si­on han­delt es sich um eine leicht ver­än­der­te Vari­an­te des Klas­si­kers, da wir die­se mit Berg­kä­se über­ba­cken und mit Peter­si­lie ver­fei­nern. Außer­dem nut­zen wir als Basis fer­ti­gen Blät­ter­teig, um etwas Zeit zu spa­ren. Beson­ders lecker ist die Quiche, wenn man sie bereits am Vor­tag zube­rei­tet, am nächs­ten Tag nur noch kurz im Ofen auf­wärmt und dann lau­warm genießt. 

Fertig in etwa 50 Minuten

Zutaten

  • 1 Stan­ge Lauch
  • 1 gro­ße Zwiebel
  • 150 g Speckwürfel
  • 3 gro­ße Eier
  • 200 ml Schlagsahne
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 80 g Bergkäse
  • 1 Packung fri­scher Blätterteig
  • Salz und Pfeffer

Für 4 Portionen

Zubereitung

  1. Für die Fül­lung der Quiche zunächst den Lauch in Rin­ge schnei­den und ordent­lich waschen. Dann die Zwie­bel in fei­ne Halb­rin­ge schneiden.
  2. Den Speck in einer Pfan­ne ohne wei­te­res Fett auf mitt­le­rer Hit­ze anbra­ten. Nach etwa 5 Minu­ten den Lauch und die Zwie­bel eben­falls zur Pfan­ne geben und mit ein biss­chen Pfef­fer wür­zen. Die Mischung solan­ge anbra­ten bis der Speck knusp­rig und die Zwie­bel-Lauch-Mischung gla­sig und weich gewor­den ist. Wäh­rend­des­sen kann bereits der Ofen auf 180°C Ober-/Un­ter­hit­ze vor­ge­heizt werden.
  3. Die drei Eier in einer Schüs­sel auf­schla­gen und schau­mig rüh­ren. Die Sah­ne dazu­ge­ben und mit Salz und Pfef­fer wür­zen. Die Peter­si­lie hacken und eben­falls dazu­ge­ben. Zum Schluss noch den Berg­kä­se grob rei­ben und etwa 1/3 in die Schüs­sel geben.
  4. Dann den Blät­ter­teig in einer Tar­te­form oder Spring­form aus­le­gen. Die über­ste­hen­den Rän­der kön­nen ent­we­der abge­schnit­ten oder ein­ge­rollt und an den Rand gedrückt wer­den. Natür­lich könnt ihr auch eine läng­li­che Form oder einen run­den Blät­ter­teig ver­wen­den. Den Blät­ter­teig dabei am bes­ten mit Papier in die Form geben. Ansons­ten soll­te die Form gut aus­ge­fet­tet wer­den, damit sich der Teig nach dem Backen gut lösen lässt.
  5. Danach die Lauch-Speck-Mischung auf dem Teig ver­tei­len und mit der Ei-Sah­ne-Mischung über­gie­ßen. Den rest­li­chen Berg­kä­se dar­über ver­tei­len und die Quiche für etwa 30 Minu­ten gold­braun backen.
  6. Die Quiche mit einem klei­nen Salat lau­warm servieren.