
Dieses Rezept haben wir vor etwa 3 Jahren in Jamie Olivers Buch* “Jamies Italy” entdeckt und seitdem wandert es vor allem im Sommer regelmäßig auf den Essensplan. Das Highlight ist vor allem die Füllung mit Kapern und Sardellen, die selbst Leuten schmeckt, die sonst keine Kapern essen. Aber auch die im Ofen gerösteten Kartoffeln und Tomaten schmecken nach Sommer und Italien. Wenn ihr also Lust auf einen kulinarischen Ausflug in den Süden habt, dann probiert das Gericht einmal aus.
Fertig in 1 h 15 Minuten
Zutaten
- 50 g Mandelblättchen
- 5 Zehen Knoblauch
- 1 TL Kapern
- 5 Sardellenfilets
- 1 EL dunkler Balsamico
- 1 Bund Petersilie, glatt
- 300 g Hähnchenbrust
- 8 Scheiben Serranoschinken
- 5 mittelgroße Kartoffeln
- 150 g Cocktailtomaten
- ein paar Zweige frischer Rosmarin
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Für 2 Personen
Zubereitung
- Zuerst wird die Füllung des Hühnchens zubereitet. Dafür die Mandelblättchen, Kapern, Sardellen, den geschälten Knoblauch und die Petersilie zusammen mit einem EL Balsamico und einen Schuss Olivenöl in einen Küchenmixer geben und alles zu einer Art Pesto bzw. groben Paste mixen.
- Danach die Kartoffeln in einem Topf mit genügend Wasser für etwa 15 Minuten vorkochen. Danach dann abgießen und bis zur weiteren Verwendung abkühlen lassen.
- Währenddessen die Hühnchenbrust mit einem Filetiermesser in etwa 8 kleine Schnitzel schneiden und mit einem Nudelholz oder einem kleinen Topf platt klopfen.
- Die Paste auf den Hühnchenschnitzeln verteilen und diese einrollen. Die einzelnen Röllchen je mit einer Scheibe Schinken umwickeln. 4 Schaschlik-Spieße nehmen und jeweils vier Röllchen mit zwei Spießen an den Enden aufspießen, sodass zum Schluss vier Röllchen auf zwei Spießen stecken und die enden verschlossen sind.
- Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Dann die abgekühlten Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und in einer ofenfesten Pfanne oder Form, die mit einem kräftigen Schuss Olivenöl eingefettet wurde, flach auf den Boden schichten. Dann die Tomaten waschen, mit einem spitzen Messer einmal anstechen, sodass sie nicht zu stark aufplatzen und auf den Kartoffelscheiben verteilen. Die Rosmarinnadeln von den Stängeln zupfen, grob hacken und über den Kartoffeln verteilen. Zum Schluss noch ordentlich salzen und pfeffern, etwas Olivenöl darüberträufeln und für etwa 25 Minuten in den Ofen geben.
- Nach den 25 Minuten die Hühnchenspieße auf die Kartoffeln legen und nochmals für etwa 15 bis 20 Minuten in den Ofen geben.