Chipotle-Aioli

Wenn man mich nach mei­nem Lieb­lings-Dip fra­gen wür­de, wür­de ich wohl Aio­li sagen. Zum einen ver­bin­de ich damit die Ibi­za-Urlau­be in mei­ner Kind­heit, zum ande­ren passt es ein­fach super zu Fisch mit Röst­ge­mü­se und das ist wohl eines mei­ner Lieb­lings­es­sen in der letz­ten Zeit. Die­se Vari­an­te ist durch die Chip­ot­les in Ado­bo-Sau­ce wun­der­bar wür­zig und erhält zudem noch eine schö­ne Far­be, die ein biss­chen an Cock­tail-Sau­ce erin­nert. Neben die­ser spe­zi­el­len Zutat, die übri­gens auf Ama­zon, auf Chi­li-Online­shops und in gut sor­tier­ten Lebens­mit­tel­lä­den mit mexi­ka­ni­schen Pro­duk­ten (z.B. bei Ede­ka oder Kauf­land) erhält­lich ist, sind die ande­ren Zuta­ten sehr sim­pel und dürf­te sich meist eh im Haus­halt befin­den. Übri­gens passt der Dip auch wun­der­bar zu Gemü­se­sticks und zum Bar­be­cue! Soll­tet ihr also die­sen Som­mer unbe­dingt mal testen.

Fertig in 25 Minuten

Zutaten

  • 1 Ei
  • 1 Knob­lauch­ze­he
  • 1 TL Pata­tas Bra­vas Gewürz (wir ver­wen­den die­ses)
  • 1 Chip­ot­le in Adobo-Sauce
  • 1 TL Honig
  • Salz, Pfef­fer
  • etwa 200 ml Raps­öl (je nach gewünsch­ter Kon­sis­tenz mehr oder weniger)

Für 2–3 Personen

Zubereitung

  1. Die Knob­lauch­ze­he schä­len, vier­teln und in ein hohes Gefäß, z.B. einen Mess­be­cher oder eine hohe Rühr­schüs­sel, geben. Dann das Ei (Eiweiß und Eigelb!), Pata­tas Bra­vas, Honig, sowie die Chip­ot­le dazugeben. 
  2. Dann mit dem Zau­ber­stab alles pürie­ren. Wäh­rend­des­sen nach und nach das Raps­öl hin­zu­ge­ben bis sich eine dick­flüs­si­ge Sau­ce ergibt. Je nach Grö­ße des Eis kann es sein, dass man mehr oder weni­ger Öl benö­tigt. Wich­tig ist, dass ihr solan­ge Öl hin­zu­gebt, bis die Aio­li eine Kon­sis­tenz wie Mayon­nai­se hat. 
  3. Vor dem Ser­vie­ren noch etwa eine hal­be Stun­de in den Kühl­schrank stellen.
*Post enthält unbezahlte Werbung