Miso-Karotten-Suppe mit Cashew-Topping

Miso-Pas­te hat wahr­schein­lich nicht jeder zu Hau­se und ist vor allem in Form einer klas­si­schen Miso-Sup­pe aus japa­ni­schen Restau­rants bekannt. Miso ist eine fer­men­tier­te Pas­te aus Soja­boh­nen mit ver­än­der­li­chen Antei­len von Reis, Gers­te oder ande­ren Getrei­de­sor­ten. Ihr soll­tet sie auf jeden Fall ein­mal aus­pro­bie­ren (nicht nur für die­ses Rezept), da man sie nicht nur für Sup­pen, son­dern auch Mari­na­den, Dips und sogar Coo­kies oder Brow­nies ein­set­zen kann. Wir ver­wen­den ger­ne die dunk­le Gen­mai Miso-Pas­te (z. B. von Arche*; gibt es im Bio-Super­markt), weil sie sehr aro­ma­tisch ist. Damit die Sup­pe nicht so bräun­lich erscheint, emp­fiehlt sich aber eher eine hel­le­re Miso-Pas­te (z.B. Shiro Miso). Das Rezept stammt ursprüng­lich von Made­lei­ne Shaw’s Web­sei­te und wur­de leicht angepasst.

Fertig in 30 Minuten

Zutaten

  • 6 mit­tel­gro­ße Karotten
  • 3 Knob­lauch­ze­hen
  • 2 cm gro­ßes Stück Ingwer
  • 2 EL Miso-Paste
  • 2 EL Sesamöl
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
  • Salz und Pfeffer
  • 30 g Cashewkerne
  • optio­nal gerös­te­ten Sesam zum Bestreuen

Für 2 Personen

Zubereitung

  1. Für die Sup­pe zunächst alle Karot­ten schä­len und die Enden abschnei­den. 5 Karot­ten dann in gro­be Stü­cke schnei­den, die 6. bei­sei­te legen. Den Ing­wer und die Knob­lauch­ze­hen in Schei­ben schneiden.
  2. In einem Topf 1 EL Sesam­öl geben und den Ing­wer zusam­men dem Knob­lauch bei mitt­le­rer Hit­ze anbräu­nen. Nach 1–2 Minu­ten die geschäl­te Karot­ten hin­zu­ge­ben und eben­falls etwas anschwit­zen lassen. 
  3. Die Gemü­se­brü­he, Miso-Pas­te und Kokos­milch in den Topf geben, die Tem­pe­ra­tur zurück­dre­hen und für etwa 20 Minu­ten köcheln lassen.
  4. Wäh­rend­des­sen die übri­ge Karot­te in fei­ne Schei­ben schnei­den und in einer Pfan­ne zusam­men mit den Cas­hews und Sesam­öl anbra­ten. Wenn die Cas­hews eine leich­te Bräu­ne haben, etwas Salz und 1 TL Ahorn­si­rup dar­über­ge­ben und von der Herd­plat­te nehmen.
  5. Wenn die Karot­ten nach etwa 20 Minu­ten weich sind, die Sup­pe mit einem Zau­ber­staub pürie­ren. Zum Schluss mit etwas Salz und Pfef­fer abschmecken.
  6. Die Sup­pe mit dem Cas­hew-Top­ping und etwas gerös­te­tem Sesam servieren.
*Post enthält unbezahlte Werbung