Nussige Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting

Die­se Zimt­schne­cken mit einer extra Por­ti­on Hasel­nüs­se sind bei mei­nem Mann sehr beliebt. Zum einen ist der Teig dank des Vor­tei­les beson­ders fluf­fig, zum ande­ren liebt er die Mischung aus Zimt- und Nusschne­cke. Das zitro­ni­ge Frisch­kä­se­fros­ting schafft dabei den per­fek­ten Aus­gleich zur Süße. Am bes­ten schme­cken die Schne­cken natür­lich am glei­chen Tag, wenn sie noch lau­warm sind. Die nächs­ten Tage soll­ten sie kurz in der Mikro­wel­le warm gemacht wer­den. Dann schme­cken sie fast genau­so gut wie am ers­ten Tag.

Fertig in ca. 2h 15 Minuten (inkl. 1h 30 Min. Gehzeit und 30 Min. Backzeit)

Zutaten

  • 500 g Wei­zen­mehl (Typ 405)
  • 15 g fri­sche Hefe
  • 250 g kal­te Milch
  • 50 g Zucker + 50 g Zucker zum Bestreu­en des Teiges
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Ei
  • 80 g wei­che But­ter + 80g wei­che But­ter zum Bestrei­chen des Teiges
  • 1 EL Zimt
  • 50g Zucker
  • 40 g gehack­te und gerös­te­te Haselnüsse
  • 50 g Mus­co­va­do Zucker
  • 100 g Frischkäse
  • 80 g Puderzucker
  • Saft einer hal­ben Zitrone

Für etwa 16–20 Schnecken

Zubereitung

  1. Zuerst den Vor­teig vor­be­rei­ten. Dazu die Hefe mit 100 g Milch in einer Schüs­sel auf­lö­sen. Dann 100 g Mehl zuge­ben alles ver­rüh­ren. Mit einem Küchen­tuch abde­cken und ca. 30 Minu­ten bei Zim­mer­tem­pe­ra­tur ste­hen las­sen. Der Vor­teig soll­te dann sicht­ba­re Bläs­chen auf­wei­sen. Ansons­ten ein­fach noch etwas län­ger gehen lassen.
  2. Danach das Ei mit der rest­li­chen Milch, dem rest­li­chen Mehl, Zucker und dem Salz zum Vor­teig geben und in der Küchen­ma­schi­ne so lan­ge ver­mi­schen, bis alles Mehl gebun­den ist. Die wei­che But­ter hin­zu­ge­ben und den Teig wei­te­re 5 Minu­ten in der Küchen­ma­schi­ne kne­ten bis er elas­tisch und weni­ger kleb­rig ist. Ich kne­te den Teig meist per Hand mit feuch­ten Hän­den und gebe bei Bedarf noch etwas Mehl dazu.
  3. Wenn der Teig schön geschmei­dig ist, mit einem Küchen­tuch abde­cken und wei­te­re 30 Minu­ten gehen lassen.
  4. In der Zwi­schen­zeit den wei­ßen Zucker und den Mus­co­va­do­zu­cker mit dem Zimt und den Hasel­nüs­sen vermischen.
  5. Nach 30 Minu­ten den Teig zu einem Recht­eck aus­rol­len. Dazu die Arbeits­flä­che mit etwas Mehl bestreu­en und auch das Nudel­holz bemeh­len. Dann den Teig mit einem Groß­teil der wei­chen But­ter ein­pin­seln und mit der Zucker-Zimt-Nuss­mi­schung bestreu­en. Mit etwas Span­nung ein­rol­len und in etwa 3–5 cm schneiden.
  6. Eine Auf­lauf­form oder Pfan­ne mit der rest­li­chen But­ter aus­strei­chen und die Schne­cken mit etwas Abstand in die Form stel­len. Abge­deckt wei­te­re 30 Minu­ten gehen las­sen. In der Zwi­schen­zeit den Ofen auf 180 C° Ober-Unter­hit­ze vorheizen.
  7. Nach­dem die Schne­cken noch­mals gegan­gen sind, wer­den sie auf mitt­le­rer Schie­ne für etwa 30 Minu­ten gebacken. 
  8. Wäh­rend­des­sen kann das Fros­tig zube­rei­tet wer­den. Dazu Frisch­kä­se, Puder­zu­cker sowie den Saft einer hal­ben Zitro­ne mit einer Gabel zu einem glat­ten Mas­se ver­rüh­ren und nach dem Backen auf den noch hei­ßen Zimt­schne­cken ver­tei­len. Die Schne­cken bes­ten noch warm genießen.