
Dieses Rezept basiert auf Jamie Olivers Buch Jamie cooks Italy* und wurde von uns leicht angepasst. Dank der frischen Note durch die Zitrone ist das Rezept perfekt für wärmere Tage und zudem super schnell gemacht. Somit eignet es sich wunderbar als Abendessen unter der Woche und kann auch am nächsten Tag in die Arbeit mitgenommen werden. Die Pistazien haben einen hohen Anteil an Proteinen, Ballaststoffen und Antioxidantien und sind deshalb sehr gesund. Die warmen Tomaten enthalten neben Vitamin C auch eine hohe Menge an Lycopin, welcher unter anderem vor Arterienverkalkung schützt.
Fertig in 25 Minuten
Zutaten
- 200g Vollkorn-Linguine
- 2 Knoblauchzehen
- 30 g geschälte Pistazien
- 50 g geriebener Parmesan oder Hefeflocken
- Abrieb und Saft von 1/2 Zitrone
- 100g Kirschtomaten, in Würfel geschnitten
- 1/2 Bund Petersilie, gehackt
- Salz
- Olivenöl
- 2–3 EL Tomatensauce
Für 2 Personen
Zubereitung
- Ausreichend Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Linguine darin nach Packungsanweisung kochen. 2 Minuten bevor die Nudeln al dente sind, diese abgießen, dabei eine halbe Tasse Nudelwasser auffangen. Den Topf noch nicht auswaschen, wir benötigen ihn wieder in Schritt 4.
- Währenddessen zunächst die Pistazien in einem Mörser zerstoßen und in einer kleinen Schüssel beiseite stellen. Anschließend den Knoblauch klein hacken und zusammen mit einer Prise Salz im Mörser zu einer Paste verarbeiten.
- Den zerriebenen Knoblauch, den Abrieb und den Saft der Zitrone, den Parmesan (oder die Hefeflocken), die Kirschtomaten und die Petersilie zusammen mit 4 EL Olivenöl in eine Schüssel geben und vermengen. Mit Prise Salz abschmecken.
- Die Tomatensauce im Pasta-Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die abgetropfte Pasta und das Nudelwasser dazugeben, umrühren und 2 Minuten leicht köcheln lassen. Anschließend den Inhalt der Schlüssel dazugeben, verrühren und weitere 1–2 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce von der Pasta gut aufgenommen ist.
- Zum Abschluss den Topf vom Herd nehmen, die Pistazien einrühren und servieren. Buon appetito!
Tipps
- Schmeckt auch sehr gut mit einer Portion Garnelen und sorgt für eine extra Portion Proteine!