
Diese Zimtschnecken mit einer extra Portion Haselnüsse sind bei meinem Mann sehr beliebt. Zum einen ist der Teig dank des Vorteiles besonders fluffig, zum anderen liebt er die Mischung aus Zimt- und Nusschnecke. Das zitronige Frischkäsefrosting schafft dabei den perfekten Ausgleich zur Süße. Am besten schmecken die Schnecken natürlich am gleichen Tag, wenn sie noch lauwarm sind. Die nächsten Tage sollten sie kurz in der Mikrowelle warm gemacht werden. Dann schmecken sie fast genauso gut wie am ersten Tag.
Fertig in ca. 2h 15 Minuten (inkl. 1h 30 Min. Gehzeit und 30 Min. Backzeit)
Zutaten
- 500 g Weizenmehl (Typ 405)
- 15 g frische Hefe
- 250 g kalte Milch
- 50 g Zucker + 50 g Zucker zum Bestreuen des Teiges
- 1/2 TL Salz
- 1 Ei
- 80 g weiche Butter + 80g weiche Butter zum Bestreichen des Teiges
- 1 EL Zimt
- 50g Zucker
- 40 g gehackte und geröstete Haselnüsse
- 50 g Muscovado Zucker
- 100 g Frischkäse
- 80 g Puderzucker
- Saft einer halben Zitrone
Für etwa 16–20 Schnecken
Zubereitung
- Zuerst den Vorteig vorbereiten. Dazu die Hefe mit 100 g Milch in einer Schüssel auflösen. Dann 100 g Mehl zugeben alles verrühren. Mit einem Küchentuch abdecken und ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen. Der Vorteig sollte dann sichtbare Bläschen aufweisen. Ansonsten einfach noch etwas länger gehen lassen.
- Danach das Ei mit der restlichen Milch, dem restlichen Mehl, Zucker und dem Salz zum Vorteig geben und in der Küchenmaschine so lange vermischen, bis alles Mehl gebunden ist. Die weiche Butter hinzugeben und den Teig weitere 5 Minuten in der Küchenmaschine kneten bis er elastisch und weniger klebrig ist. Ich knete den Teig meist per Hand mit feuchten Händen und gebe bei Bedarf noch etwas Mehl dazu.
- Wenn der Teig schön geschmeidig ist, mit einem Küchentuch abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den weißen Zucker und den Muscovadozucker mit dem Zimt und den Haselnüssen vermischen.
- Nach 30 Minuten den Teig zu einem Rechteck ausrollen. Dazu die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen und auch das Nudelholz bemehlen. Dann den Teig mit einem Großteil der weichen Butter einpinseln und mit der Zucker-Zimt-Nussmischung bestreuen. Mit etwas Spannung einrollen und in etwa 3–5 cm schneiden.
- Eine Auflaufform oder Pfanne mit der restlichen Butter ausstreichen und die Schnecken mit etwas Abstand in die Form stellen. Abgedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 180 C° Ober-Unterhitze vorheizen.
- Nachdem die Schnecken nochmals gegangen sind, werden sie auf mittlerer Schiene für etwa 30 Minuten gebacken.
- Währenddessen kann das Frostig zubereitet werden. Dazu Frischkäse, Puderzucker sowie den Saft einer halben Zitrone mit einer Gabel zu einem glatten Masse verrühren und nach dem Backen auf den noch heißen Zimtschnecken verteilen. Die Schnecken besten noch warm genießen.