
Risotto ist wohl ein echter Klassiker in der italienischen Küche und bei uns vor allem im Herbst und Winter sehr beliebt. Diese herbstliche Variante mit Pilzen (am besten frisch gesammelt aus dem Wald) essen wir zu Beginn der goldenen Jahreszeit gerne. Wer sich nicht mit Pilzen auskennt oder wie wir heute kaum Pilze im Wald gefunden hat, kann natürlich auch auf gekaufte Pilze zurückgreifen. Unser Risotto-Rezept kommt ohne Sahne und Weißwein aus und kann ganz einfach auch vegan zubereitet werden. Dafür einfach den Parmesan durch eine vegane Alternative oder Hefeflocken ersetzen.
Fertig in 40 Minuten
Zutaten
- 160 g Risotto-Reis
- 500 g gemischte Pilze, z. B. Champignons, Pfifferlinge, Maronenröhrlinge
- Pilzgewürz*(unseren Favoriten findet ihr verlinkt; alternativ: Muskat und feingemahlene getrocknete Pilze)
- 2 Zwiebeln
- 700 ml Gemüsebrühe
- Öl zum Anbraten
- 100 g geriebener Parmesan
- Salz
- 1 EL guter Balsamico-Essig
Für 2 Personen
Zubereitung des Risottos
- Einen Topf mit 2 EL Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. Währenddessen eine der beiden Zwiebeln fein würfeln.
- Die Zwiebel ca. 5 Minuten anschwitzen. Den Risotto-Reis sowie das Pilzgewürz dazugeben, kurz verrühren und 2 Minuten mit anrösten.
- Mit Brühe ablöschen und danach etwa 30 min (je nach Reissorte) ohne Deckel köcheln lassen. Dabei regelmäßig umrühren und Brühe nachgeben. Nach den ersten 15 Minuten ebenfalls nach und nach den Parmesan dazugeben. Um die Garzeit zu verkürzen, kann man zwischendurch den Topf teilweise mit einem Deckel bedecken.
- Das Risotto ist fertig, wenn die Konsistenz schön schlonzig ist und der Reis kaum noch Biss hat. Während das Risotto köchelt, die Pilzpfanne zubereiten.
Zubereitung der Pilzpfanne
- Die Pilze bei Bedarf reinigen und nach Belieben kleinschneiden. Währenddessen eine Pfanne bei mittlerer Stufe mit 1 EL Öl erhitzen.
- Die Pilze in die Pfanne geben und zusammen mit einer Prise Salz sowie Pilzgewürz anbraten, bis die Flüssigkeit fast vollständig ausgetreten und verkocht ist.
- In der Zwischenzeit die zweite Zwiebel in feine Halbringe schneiden und gegen Ende der Garzeit zu den Pilzen geben. Für weitere 5 Minuten mit anbraten, dabei regelmäßig umrühren.
- Mit dem Balsamico-Essig ablöschen, die Pfanne vom Herd nehmen und die Pilzpfanne zusammen mit dem Risotto servieren.